26.7 C
Kaiserslautern
Donnerstag, Juli 17, 2025
spot_img
StartServiceNews aus der SzeneColdplay pressen ihr neues Album auf Flussplastik – Nachhaltigkeit auf Vinyl
Anzeige

Coldplay pressen ihr neues Album auf Flussplastik – Nachhaltigkeit auf Vinyl

© Coldplay

Plastikmüll ist ja nicht gerade das Erste, woran ihr denkt, wenn ihr euch das neue Coldplay-Album aus Vinyl auf den Plattenteller legt – Doch das wird sich jetzt ändern: Coldplay  bleibt der Umweltmission treu und setzt wieder ein Zeichen – diesmal gegen Plastikverschmutzung. Das Vinylalbum ist buchstäblich aus Müll gemacht – nicht schwarze Scheibe, sondern aus einem anderen neuen Material: recyceltem Plastik.

Musik trifft Verantwortung: Vinyl aus Flussplastik

Coldplay  gehen einen weiteren Schritt in ihrer grünen Mission. Für ihr kommendes Album „Moon Music“  hat die Band eine Weltneuheit angekündigt: Die erste Vinylplatte, die aus 100% recyceltem Plastikmüll besteht – gesammelt aus Flüssen und deren Ufern.

Die sogenannte „EcoRecord LP“ wurde gemeinsam mit dem Unternehmen The Ocean Cleanup  und dem Vinyl-Hersteller Deepgrooves  entwickelt. Das Plastik wurde dem guatemalischen Fluss Los Vacas entnommen, der den unrühmlichen Spitznamen „Müll Fluss“ trägt. Durch diese Maßnahme werden laut Band pro 1.000 LPs rund 25kg Plastik aus der Umwelt entfernt – und gleichzeitig 85% CO2 gegenüber herkömmlicher Vinylproduktion eingespart.

Der Sound ist laut ersten Probepressungen so gut wie auf schwarzem Vinyl, nur der ökologische Fußabdruck hingegen schrumpft. Erscheinungstermin dieses neuen Coldplay Albums „Moon Music“  war der 4. Oktober 2024 …


Vorreiterrolle mit Haltung – Coldplays nachhaltiger Tour-Ansatz

Die Aktion ist kein PR-Stunt, sondern Teil einer langen Entwicklung. Denn schon 2019 kündigte die Band an, aus Rücksicht auf den Planeten keine Tour mehr zu machen, solange diese nicht nachhaltig umsetzbar ist. Was folgte, war denn auch ein durchdachtes und umfangreiches Maßnahmenpaket:

  • Kinetische Tanzböden:So entsteht Strom, der mit dem Publikum erzeugt wird.
  • Mobile Solaranlagen und E-Batterien: Die emissionsfreien Anlagen speisen die Bühnen- und Lichttechnik.
  • Nachhaltige Bühnenaufbauten: Alle Bauteile werden wiederverwendet.
  • Baumpflanzaktionen als Kompensation des CO2-Verbrauchs.
  • Plastikfreie Konzerte, soweit dies logistisch möglich ist …
  • Umweltfreundliche Konzertanreisen: Es werden Anreize zu Bahn- und Busanreise angeboten.

Auf ihrer „Music of the Spheres“-Tour konnte Coldplay  bereits belegen, dass ihre CO2-Bilanz im Vergleich zur letzten Welttour um rund 47% gesenkt werden konnte. Selbst die Bühnenlogistik wurde durch den Einsatz alternativer Kraftstoffe wie HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) überarbeitet.


Musikindustrie mit Vorbildfunktion?

Coldplay zeigt, dass musikalische Größen nicht nur mit ihren Songs beeindrucken, sondern auch mit einer klaren Haltung zur Zukunft unseres Planeten. Die Band beweist: Es geht nicht darum, ob man etwas verändern kann – sondern wie. Während viele Künstler*innen noch über Nachhaltigkeit sprechen, macht Coldplay sie bereits hörbar, sichtbar und jetzt sogar greifbar


Vorbildlich: Grüner Klang mit globaler Wirkung

Mit ihrem „EcoRecord LP  und der konsequent nachhaltigen Tourstrategie setzen Coldplay  Maßstäbe für die Musikbranche. Die Band vereint Entertainment mit Umweltbewusstsein – und trifft damit nicht nur den richtigen Ton, sondern auch den Nerv der Zeit.


Anzeige
thomann music

Jetzt auf Thomann.de stöbern.

Wir sind Affiliate Partner bei THOMANN.  Wenn du vorhast, demnächst Equipment zu shoppen und unsere Arbeit gerne unterstützen möchtest, nutze einfach diesen Link!

Es entstehen dir keine Zusatzkosten, aber wir erhalten eine kleine Pro­vi­sion.
Dafür schon mal vielen Dank 🙂

Folge uns jetzt auf InstagramFacebook & YouTube und verpasse keine Artikel
und spannende Infos mehr!

Außerdem interessant: Unsere Facebook-Gruppe StageAID-Talk!

 

Jörg Kirschhttp://www.kirsch-veranstaltungstechnik.de
Jörg Kirsch studierte ab 1981 Elektrotechnik in Kaiserslautern. An der Universität leitete er zwei Jahre lang das Kulturreferat und startete parallel dazu seine Firma für Veranstaltungstechnik mit eigener Ingenieur- und Entwicklungsabteilung. Auf sein Konto gehen weit mehr als 10.000 persönlich betreute Veranstaltungen, unter anderem die Realisation eines Bon-Jovi Konzertes zusammen mit Jet-West. Als gefragter Partner für Eventberatung ist er für mehrere Firmen tätig, u.a. als Bühnenmeister für das Kulturreferat Kaiserslautern. Mit seiner Firma betreut er mehrere Eventlocations, entwickelt spannende Veranstaltungsformate und bietet Ausbildungen im Veranstaltungsbereich. Persönlich liegt ihm der Support und die Entwicklung junger Künstler am Herzen. Mit Begeisterung engagiert er sich in mehreren Netzwerken, um auch hier die regionale Kulturszene zu fördern.
Anzeige
Anzeige

MEISTGELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner