14.7 C
Kaiserslautern
Samstag, Juni 10, 2023
spot_img
More
    StartRechtVertragsrechtDer Gastspielvertrag

    Der Gastspielvertrag

    Der wichtigste Vertrag zwischen Künstler und Veranstalter.

    Wenn Ihr als Band oder als Einzelkünstler auftreten wollt, werdet Ihr in der Regel einen Vertrag mit Eurem Veranstalter abschliessen wollen. Damit dabei nichts schiefgeht und Ihr Euch möglicherweise wichtige Rechte vertraglich nicht zusichern lasst, hat Rechtsanwalt Gregor Theado für Euch einen Mustervertrag aufgesetzt, der alles beinhaltet, was in einen Engagementvertrag hineingehört …

    Der Mustervertrag

    Dieser auf dieser Seite enthaltene kostenlose Vertragstext ist ausdrücklich als Muster zu verstehen. Er dient der Information, Anregung und Formulierungshilfe. Der Anspruch auf Rechtsgültigkeit entfällt. Ihr müsst selbst sorgfältig den individuell zu regelnden Einzelfall überprüfen. Bei vertragsrechtlichen Fragestellungen oder Besonderheiten solltet Ihr in jedem Fall einen Anwalt konsultieren. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Auswirkungen auf die Rechtspositionen der Vertragsparteien.
    A. Cattarius

    Vorausschau:

    An dieser Stelle wollen wir in regelmäßigen Abständen weitergehende Vertragsmodule veröffentlichen und unter der Rubrik “Vertragsrecht” werden wir demnächst diese verschiedenen Spezialfälle genauer betrachten.

    Schreibt uns in der Zwischenzeit in die Kommentare, was Euch fehlt oder was Euch besonders interessiert.

    Gregor Theado
    Gregor Theado studierte deutsches und internationales Medien- und Informationsrecht an der Universität des Saarlandes. Im Jahr 2010 folgte die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und kurz darauf die Selbständigkeit mit der Gründung einer eigenen Rechtsanwaltskanzlei in Saarbrücken. Der Schwerpunkt seiner Kanzlei liegt in der Beratung der Kreativwirtschaft, insbesondere zum Urheber- und Medienrecht, sowie im Datenschutzrecht und der Vertragsgestaltung. Als Geschäftsführer der AMM Arts Music Media UG steuert Gregor Theado diverse Projekte vornehmlich aus den Bereichen Kunst und Musik sowie das hauseigene Musikerschmucklabel GemSessions. Er hat die jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe „Musik.Video.Kunst“, bei welcher regionale Bands ihre Musikvideos vorstellen, ins Leben gerufen. Mit Herausgabe der “Saarland Underground” CD Compilations fördert er seit dem Jahr 2005 den Austausch und die Popularität regionaler Bands. Er ist selbst begeisterter Hobbymusiker (vor allem E-Gitarre, Akustikgitarre, Gesang) und veröffentlicht als Singersongwriter (“F*A*N”) und mit der Metalband “Berserk Inc.” regelmäßig neue Songs und Musikvideos. Soweit es seine Zeit zulässt, engagiert er sich gerne in regionalen Vereinen, insbesondere dem Musikbüro Saar e.V. sowie dem PopRat Saarland e.V., um die lokale Kulturszene zu fördern.

    Ein Festival organsieren – Aber wie?

    Je näher die Termine rücken, desto mehr steigt die Vor­freude, endlich viele Lieblings­bands auf einem Hau­fen zu sehen. Sich ein paar Tage von der Zivili­sation zu ver­abschieden und einfach nur zu sein: mit den Freunden auf dem Zelt­platz oder völlig ver­tieft in die Musik, die von der Bühne schallt …

    Der Gastspielvertrag

    Der wichtigste Vertrag zwischen Künstler und Veranstalter.

    Wenn Ihr als Band oder als Einzelkünstler auftreten wollt, werdet Ihr in der Regel einen Vertrag mit Eurem Veranstalter abschliessen wollen. Damit dabei nichts schiefgeht und Ihr Euch möglicherweise wichtige Rechte vertraglich nicht zusichern lasst, hat Rechtsanwalt Gregor Theado für Euch einen Mustervertrag aufgesetzt, der alles beinhaltet, was in einen Engagementvertrag hineingehört …

    Der Mustervertrag

    Dieser auf dieser Seite enthaltene kostenlose Vertragstext ist ausdrücklich als Muster zu verstehen. Er dient der Information, Anregung und Formulierungshilfe. Der Anspruch auf Rechtsgültigkeit entfällt. Ihr müsst selbst sorgfältig den individuell zu regelnden Einzelfall überprüfen. Bei vertragsrechtlichen Fragestellungen oder Besonderheiten solltet Ihr in jedem Fall einen Anwalt konsultieren. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Auswirkungen auf die Rechtspositionen der Vertragsparteien.
    A. Cattarius

    Vorausschau:

    An dieser Stelle wollen wir in regelmäßigen Abständen weitergehende Vertragsmodule veröffentlichen und unter der Rubrik “Vertragsrecht” werden wir demnächst diese verschiedenen Spezialfälle genauer betrachten.

    Schreibt uns in der Zwischenzeit in die Kommentare, was Euch fehlt oder was Euch besonders interessiert.

    Gregor Theado
    Gregor Theado studierte deutsches und internationales Medien- und Informationsrecht an der Universität des Saarlandes. Im Jahr 2010 folgte die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und kurz darauf die Selbständigkeit mit der Gründung einer eigenen Rechtsanwaltskanzlei in Saarbrücken. Der Schwerpunkt seiner Kanzlei liegt in der Beratung der Kreativwirtschaft, insbesondere zum Urheber- und Medienrecht, sowie im Datenschutzrecht und der Vertragsgestaltung. Als Geschäftsführer der AMM Arts Music Media UG steuert Gregor Theado diverse Projekte vornehmlich aus den Bereichen Kunst und Musik sowie das hauseigene Musikerschmucklabel GemSessions. Er hat die jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe „Musik.Video.Kunst“, bei welcher regionale Bands ihre Musikvideos vorstellen, ins Leben gerufen. Mit Herausgabe der “Saarland Underground” CD Compilations fördert er seit dem Jahr 2005 den Austausch und die Popularität regionaler Bands. Er ist selbst begeisterter Hobbymusiker (vor allem E-Gitarre, Akustikgitarre, Gesang) und veröffentlicht als Singersongwriter (“F*A*N”) und mit der Metalband “Berserk Inc.” regelmäßig neue Songs und Musikvideos. Soweit es seine Zeit zulässt, engagiert er sich gerne in regionalen Vereinen, insbesondere dem Musikbüro Saar e.V. sowie dem PopRat Saarland e.V., um die lokale Kulturszene zu fördern.

    Der Gastspielvertrag

    Der wichtigste Vertrag zwischen Künstler und Veranstalter.

    Wenn Ihr als Band oder als Einzelkünstler auftreten wollt, werdet Ihr in der Regel einen Vertrag mit Eurem Veranstalter abschliessen wollen. Damit dabei nichts schiefgeht und Ihr Euch möglicherweise wichtige Rechte vertraglich nicht zusichern lasst, hat Rechtsanwalt Gregor Theado für Euch einen Mustervertrag aufgesetzt, der alles beinhaltet, was in einen Engagementvertrag hineingehört …

    Der Mustervertrag

    Dieser auf dieser Seite enthaltene kostenlose Vertragstext ist ausdrücklich als Muster zu verstehen. Er dient der Information, Anregung und Formulierungshilfe. Der Anspruch auf Rechtsgültigkeit entfällt. Ihr müsst selbst sorgfältig den individuell zu regelnden Einzelfall überprüfen. Bei vertragsrechtlichen Fragestellungen oder Besonderheiten solltet Ihr in jedem Fall einen Anwalt konsultieren. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Auswirkungen auf die Rechtspositionen der Vertragsparteien.
    A. Cattarius

    Vorausschau:

    An dieser Stelle wollen wir in regelmäßigen Abständen weitergehende Vertragsmodule veröffentlichen und unter der Rubrik “Vertragsrecht” werden wir demnächst diese verschiedenen Spezialfälle genauer betrachten.

    Schreibt uns in der Zwischenzeit in die Kommentare, was Euch fehlt oder was Euch besonders interessiert.

    Gregor Theado
    Gregor Theado studierte deutsches und internationales Medien- und Informationsrecht an der Universität des Saarlandes. Im Jahr 2010 folgte die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und kurz darauf die Selbständigkeit mit der Gründung einer eigenen Rechtsanwaltskanzlei in Saarbrücken. Der Schwerpunkt seiner Kanzlei liegt in der Beratung der Kreativwirtschaft, insbesondere zum Urheber- und Medienrecht, sowie im Datenschutzrecht und der Vertragsgestaltung. Als Geschäftsführer der AMM Arts Music Media UG steuert Gregor Theado diverse Projekte vornehmlich aus den Bereichen Kunst und Musik sowie das hauseigene Musikerschmucklabel GemSessions. Er hat die jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe „Musik.Video.Kunst“, bei welcher regionale Bands ihre Musikvideos vorstellen, ins Leben gerufen. Mit Herausgabe der “Saarland Underground” CD Compilations fördert er seit dem Jahr 2005 den Austausch und die Popularität regionaler Bands. Er ist selbst begeisterter Hobbymusiker (vor allem E-Gitarre, Akustikgitarre, Gesang) und veröffentlicht als Singersongwriter (“F*A*N”) und mit der Metalband “Berserk Inc.” regelmäßig neue Songs und Musikvideos. Soweit es seine Zeit zulässt, engagiert er sich gerne in regionalen Vereinen, insbesondere dem Musikbüro Saar e.V. sowie dem PopRat Saarland e.V., um die lokale Kulturszene zu fördern.
    - Anzeige -spot_img