3 C
Kaiserslautern
Montag, September 25, 2023
spot_img
More

    Studio

    Beiträge

    Schritt für Schritt zum Rough Mix mit Ableton

    Ihr wollt eure Tracks, mit den von Ableton zur Verfügung stehenden Effekten, Mastern? Wisst aber nicht wie? Wir zeigen es euch...

    Tonhöhenkorrektur Note für Note mit Melodyne – Vier Versionen im Vergleich

    Das Programm ist in modernen Studios inzwischen Standard und auch für viele Homestudiobetreiber interessant. Doch da bekomme ich eine Frage häufig gestellt: “Welche Version von Melodyne bräuchte ich für meine Zwecke”? Diese Frage ist durchaus berechtigt, denn die Versionen unterscheiden sich erheblich ...

    Die Workstation: das All-in-One-Keyboard für Studio und Bühne

    Equipment auf der Bühne? Aus den Keyboards der frühen Jahre, sind multifunktionale Workstations geworden. Hier erfahrt ihr mehr dazu!

    Zehn wichtige Fakten zur Akustik für Mikrofonanwender

    Wenn du das Beste aus deinen Mikrofonen herausholen willst, solltest du ein Grundwissen zum Thema Akustik haben. In diesem Artikel erklären wir dir zehn der wichtigsten Fachbegriffe und Sachverhalte.

    Drums programmieren – Die wichtigsten Tipps

    Drums programmieren: Hier findest du die beliebtesten virtuellen Drum Studios und bewährte Aufnahmemethoden, die auch du schnell umsetzen kannst! Inklusive Video.

    Schallereignisse und deren Reproduktion 3/3 (StageAID Retro)

    Im diesem letzten Teil unserer Artikelreihe gehen wir auf verschiedene Lautsprechersysteme, deren praktische Umsetzung, die Wechselwirkung mit dem Wiedergaberaum und der Korrigierbarkeit bzw. Justierung mit Equalizern ein.

    Dezibel und LUFS – die Unterschiede, und wozu wir sie brauchen

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen LUFS und dB? Diese zwei Einheiten werden oft verwechselt. Doch sie sind nicht das Gleiche. In unserem Artikel erfährst du mehr!

    Grundlagen der Aufzeichnung von Schallereignissen und deren Reproduktion 2/3 (StageAID Retro)

    Wir werden uns heute mit den Wiedergabeeigenschaften von Schall und seinen Reflexionen beschäftigen sowie darüber unterhalten, was gewollte und ungewollte Reflexionen bedeuten …

    Grundlagen der Aufzeichnung von Schallereignissen und deren Reproduktion 1/3 (StageAID Retro)

    Wir wollen den Versuch unternehmen, Grundlagen über die zweikanalstereophone Aufnahme- und Wiedergabesituation darzustellen. Dabei soll der Einfluss auf die subjektive Wahrnehmung der Audiowiedergabequalität verdeutlicht werden ...

    Das perfekte Homestudio für Einsteiger, Podcaster und Videokonferenzen – so wirds gemacht

    Was erwartet ihr eigentlich als Einsteiger im Homestudio Bereich, wenn ihr eigene Aufnahmen, Podcasts oder Videokonferenzen akustisch optimal realisieren möchtet? - Richtig, eine einfache Lösung, mit der ihr schnell klarkommt und vernünftige Ergebnisse produziert. Allzu teuer sollte es auch nicht sein ...
    spot_img
    - Anzeige -
    spot_img
    spot_img
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner