20.6 C
Kaiserslautern
Montag, Oktober 2, 2023
spot_img
More
    StartTechnik1. TontechnikNeu erschienen: Der IMG STAGELINE FLAT-M200 Kompaktmonitor
    - Anzeige -

    Neu erschienen: Der IMG STAGELINE FLAT-M200 Kompaktmonitor

    Der Flat- M200 im Einsatz / © Monacor

    Die meisten von Euch kennen bereits den FLAT-M100, einen ultrakompakten, leichten und überraschend durchsetzungsfähigen Personal Monitor, den man fast überall einsetzen kann. Aufgrund des großen Erfolges legt IMG STAGELINE  jetzt mit dem etwas größeren Modell FLAT-M200  nach.

    Wer den Flat-M100  noch nicht kennt, liest sich bitte vorab unseren Basisartikel Wie Ihr ab sofort stressfrei Euren Bühnensound selbst bestimmt – der Praxistest IMG STAGELINE Flat-M100 kurz durch. Dort wird das Flat-Konzept eingehend beleuchtet und ihr lernt alle Vorteile kennen. Das ist die Basis für die zugehörige Erweiterung zum großen Bruder Flat-M200 und die Vergleiche.

    Die Unterschiede FLAT-M200 zu FLAT-M100

    Äußeres, Größe und Gewicht

    Beide Lautsprecher werden in hochwertiger Multiplex-Gehäuseausführung mit strapazierfähigem Lack, trittfestem, gazehinterlegtem Streckgitter und gut versenkten Anschlüssen und Bedienelementen geliefert.

    Der FLAT-M200 verfügt über die doppelte Anzahl 4-Zoll Breitband-Lautsprecher. Es sind vier Speaker des italienischen Premium Herstellers Faital  in leichtgewichtiger Neodymausführung. Die Stellfläche ist deutlich kleiner als ein DIN-A3 Blatt. Dessen ungeachtet hat das Leichtgewicht von 4 kg zusätzlich noch einen komfortablen Tragegriff im Gehäuse implementiert.

    Gut zu sehen: Einer der 2 Tragegriffe / © Monacor

    Der FLAT-M100 verfügt über 2 Faital Lautsprecher, nimmt die Fläche eines! DIN-A4 Blattes ein und wiegt 2,4 Kg. Hier wird echtes Handtaschenformat geboten.

    Elektrische Parameter, Lautsprecherbestückung, Leistung

    Grundsätzlich baut der FLAT-M200 auf der gleichen Basis auf, bietet allerdings auf seiner Oberfläche 4 Hochleistungslautsprecher bei 200W Dauerleistung (300W Peak) und erreichbaren 122 dB/m Pegel.

    Der kleine Bruder FLAT-M100 verfügt über 2 Lautsprecher, bietet ca. 100/200W bei 116 dB/m Pegel.

    Das Größenverhältnis beider Monitore / © Engelmann-Fotografie

    Der Sound des IMG STAGELINE FLAT-M200

    Beide Bühnenmonitorboxen klingen angenehm und bilden sowohl Musik und Sprache sehr musikalisch ab. Der Flat-M200 klingt auf Grund der vergrößerten Gesamtmembranfläche etwas voller. Im Präsenz- und Hochtonbereich sind beide Lautsprecher ebenbürtig.

    Live Performance

    Der Flat-M200 klingt ähnlich wie der kleine Bruder, vermittelt allerdings etwas mehr Dominanz, weil er auch im Grundtonbereich, in der Grenzlautstärke durch die doppelte Membranfläche deutlich besser abliefert.

    Durch seine zusätzlichen Pegelreserven ist er in der Lage, im normalen Umfeld – bezogen auf die Größe – wirklich furchteinflößende Pegel zu erzeugen. So ist unser erster Probant, der Sänger der Rockgruppe LIO, auf der Bühne regelrecht zusammengezuckt und hat sofort den Pegel runtergeschraubt.

    Bühnentauglichkeit, Gesamtsound, Feedbackanfälligkeit

    Der Flat-M200 bietet durch die angewinkelte Schallwand etwas mehr nutzbaren Abstrahlwinkel bei gleichzeitig hoher Lautstärke, bevor die ersten Artefakte als Vorbote unangenehmer Feedbacks auftauchen. Dabei ist das Feedbackverhalten gutmütig und aufgrund des linearen Frequenzganges für den Profi vorherzusehen und daher mittels EQ vermeidbar. Der Sound ist sowohl für Instrumente als auch für Gesang sehr gut und durchsetzungsfähig.

    Einsatzbereiche des FLAT-M200 Monitors

    Beide Lautsprecher sind sowohl im Nahbereich als auch für jede normale Nutzung bis hin zur kleinen PA -mit und ohne Zusatzbass- einsetzbar. Das erlauben die Aufstellmöglichkeiten und die zusätzlichen Installationsmöglichkeiten durch die eingelassenen Befestigungsgewinde. Diese erlauben ein Hängen oder Befestigungen auf Stativen, auch auf Mikrofonständern.

    Fazit

    Beide Flats sind tolle Lautsprecher. Der kleinere Flat-M100 ist durch seine geringe Größe ein Tausendsassa, der sehr viel kann und überall mit gutem Erfolg eingesetzt werden kann.

    “Flat-M200” mit dem “FLY16” (16-Kanal-PA-Audio-Funk-Empfänger) / © Engelmann-Fotografie

    Der Flat-M200 kratzt schon deutlich am Einsatzbereich mittelgroßer schwerer Monitore, etwa im Rockbereich. Dabei ist er deutlich kleiner und leichter als die üblichen Kandidaten.

    Preiswürdigkeit

    Beide Lautsprecher sind jeden Cent wert, der kleine Flat-M100 ist für ca. 300 € erhältlich, den großen Bruder Flat-M200 gibt es für sympathische 390 €. Zu beiden Flats gibt es optional auch Transporttaschen für wenig Geld. Alle Produktinfos und technischen Daten hier: FLAT-M200 und weitere Infos auch hier: https://www.img-stageline.de/aktive-monitorbox-flat

    Wer jetzt den kompakten Flat M200 mal ausprobieren (30-tägige Ausprobiergarantie) möchte:

    IMG-Stageline Flat M200

    Jörg Kirschhttp://www.kirsch-veranstaltungstechnik.de
    Jörg Kirsch studierte ab 1981 Elektrotechnik in Kaiserslautern. An der Universität leitete er zwei Jahre lang das Kulturreferat und startete parallel dazu seine Firma für Veranstaltungstechnik mit eigener Ingenieur- und Entwicklungsabteilung. Auf sein Konto gehen weit mehr als 10.000 persönlich betreute Veranstaltungen, unter anderem die Realisation eines Bon-Jovi Konzertes zusammen mit Jet-West. Als gefragter Partner für Eventberatung ist er für mehrere Firmen tätig, u.a. als Bühnenmeister für das Kulturreferat Kaiserslautern. Mit seiner Firma betreut er mehrere Eventlocations, entwickelt spannende Veranstaltungsformate und bietet Ausbildungen im Veranstaltungsbereich. Persönlich liegt ihm der Support und die Entwicklung junger Künstler am Herzen. Mit Begeisterung engagiert er sich in mehreren Netzwerken, um auch hier die regionale Kulturszene zu fördern.
    - Anzeige -
    - Anzeige -spot_img

    MEISTGELESEN

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner