13.1 C
Kaiserslautern
Samstag, Mai 24, 2025
spot_img
StartServiceNews aus der SzeneBaustopp bremst Park, aber nicht AC/DC – Konzerttermin bleibt, Location nicht
Anzeige

Baustopp bremst Park, aber nicht AC/DC – Konzerttermin bleibt, Location nicht

Unstoppable © AC/DC

Die Hard-Rock-Ikonen AC/DC  werden ihr einziges NRW-Gastspiel am 8. Juli 2025 doch nicht wie geplant im brandneuen OpenAir Park Düsseldorf  spielen. Weil die Bau- und Bebauungspläne für das 80.000-Personen-Gelände erst Ende Mai politisch ver­ab­schie­det werden, verschiebt Betreiber D.Live die Eröffnung um ein Jahr auf Sommer 2026 – und zieht das Konzert kurzerhand in die direkt angrenzende Merkur Spiel-Arena  um.

Flexibel statt freiluftig

D.Live‑Chef Michael Brill betont, die Verlegung stehe „nicht im Zusammenhang“ mit dem Bebauungs­verfahren; vielmehr hätten sich „Anforderungen an die Show geändert“. Beobachter zweifeln jedoch, ob die temporäre Infrastruktur rechtzeitig gestanden hätte. Die Arena fasst 55 000 Fans; sämtliche Tickets behalten Gültigkeit und sind laut Veranstalter bereits ausverkauft.

Was bedeutet das für die Tour?

Für die übrigen Deutschland‑Shows – u. a. Karlsruhe und München – ändert sich nichts. Düsseldorf bleibt Teil des Tourneeplans und dient weiterhin als Signal für den künftigen Open Air Park: 11 Mio. € Investitionen sollen der Rheinmetropole ab 2026 eine dauerhafte Groß­konzert‑Fläche sichern, ohne erneute Rodungs­diskussionen oder Lärm­klagen.

Stimmung zwischen Ärger und Vorfreude

In Fankreisen schwankt die Reaktion: Einerseits Enttäuschung über das verpasste Open‑Air‑Erlebnis, andererseits Erleichterung über die überdachte Spiel‑Arena, die wetter­unabhängige Sound‑Power garantiert. Brill sieht es positiv: „Ohne die Option Open Air Park wäre AC/DC gar nicht nach Düsseldorf gekommen.“ Die Botschaft: 2026 soll die Stadt dann wirklich den Verstärker auf elf drehen.

Anzeige
thomann music

Jetzt auf Thomann.de stöbern.

Wir sind Affiliate Partner bei THOMANN.  Wenn du vorhast, demnächst Equipment zu shoppen und unsere Arbeit gerne unterstützen möchtest, nutze einfach diesen Link!

Es entstehen dir keine Zusatzkosten, aber wir erhalten eine kleine Pro­vi­sion.
Dafür schon mal vielen Dank 🙂

Folge uns jetzt auf InstagramFacebook & YouTube und verpasse keine Artikel
und spannende Infos mehr!

Außerdem interessant: Unsere Facebook-Gruppe StageAID-Talk!

Jörg Kirschhttp://www.kirsch-veranstaltungstechnik.de
Jörg Kirsch studierte ab 1981 Elektrotechnik in Kaiserslautern. An der Universität leitete er zwei Jahre lang das Kulturreferat und startete parallel dazu seine Firma für Veranstaltungstechnik mit eigener Ingenieur- und Entwicklungsabteilung. Auf sein Konto gehen weit mehr als 10.000 persönlich betreute Veranstaltungen, unter anderem die Realisation eines Bon-Jovi Konzertes zusammen mit Jet-West. Als gefragter Partner für Eventberatung ist er für mehrere Firmen tätig, u.a. als Bühnenmeister für das Kulturreferat Kaiserslautern. Mit seiner Firma betreut er mehrere Eventlocations, entwickelt spannende Veranstaltungsformate und bietet Ausbildungen im Veranstaltungsbereich. Persönlich liegt ihm der Support und die Entwicklung junger Künstler am Herzen. Mit Begeisterung engagiert er sich in mehreren Netzwerken, um auch hier die regionale Kulturszene zu fördern.
Anzeige
Anzeige

MEISTGELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner