14 C
Kaiserslautern
Dienstag, Oktober 7, 2025
spot_img
StartServiceNews aus der SzeneInstagrid auf der LEaTcon Hamburg am Lightpower und vision tools Stand: Mobiler...
Anzeige

Instagrid auf der LEaTcon Hamburg am Lightpower und vision tools Stand: Mobiler Strom im Rampenlicht

© Instagrid

Ludwigsburg im Oktober 2025. Keine Kabel, kein Lärm, keine Abgase – dafür maximale Leistung, Mobilität und Flexibilität: Instagrid , ein führendes Cleantech-Unternehmen aus Ludwigsburg, definiert die mobile Stromversorgung für die Eventtechnik neu. Mit tragbaren Hochleistungs-Batteriesystemen – emis­sions­frei, leise und sofort einsatzbereit – bietet Instagrid  eine professionelle Alternative zu konventionellen Generatoren.

Ob auf Festivals, bei OpenAir Konzerten, Filmproduktionen oder Corporate Events – Eventtechniker, Rental- und DryHire-Firmen sowie Audioingenieure profitieren von Instagrid ONE, LINK  und LINK MAX : kompakte, geräuschlose Stromlieferanten mit netzstromgleicher Qualität, die ganz ohne Diesel, ohne aufwendige Verkabelung oder Logistik auskommen.

Absolute Mobilität

Instagrid bietet auch einen entscheidenden Zeitvorteil: Da Strom sofort und mobil verfügbar ist, können Ton-, Licht- und Bühnenteams unmittelbar mit ihrer Arbeit beginnen – unabhängig von der Verfügbarkeit eines festen Stromanschlusses in Locations wie Messehallen, Stadien oder temporären Veranstaltungsorten. Dies reduziert Wartezeiten erheblich und beschleunigt den Gesamtaufbau.

Anzeige
Anzeige

Dauerbetrieb ohne Unterbrechungen

Ein zusätzlicher Vorteil ist die zuverlässige Redundanz: Im Notfall können empfindliche Geräte wie Endstufen, Mischpulte oder Steuerungssysteme nahezu unterbrechungsfrei weiterbetrieben werden. Die leisen, emissionsfreien Systeme bieten zudem eine sichere Lösung für mobile Setups wie Parade- oder Karnevalswagen, bei denen herkömmliche Dieselaggregate nicht nur erhebliche Lärmquellen darstellen, sondern auch Gefahren durch Treibstoffe mit sich bringen. Instagrid  vermeidet diese Risiken – für eine sichere, saubere und effektive Energieversorgung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Darüber hinaus erlaubt die kompakte, modulare Bauweise kreative Strom-Setups an ungewöhnlichen Orten, wie schwimmenden Bühnen, mobilen Kulissen, Messeständen ohne doppelten Boden oder schwer zugänglichen Off-Locations – ohne auf Leistung verzichten zu müssen.

© Instagrid

© Instagrid

Das ist Instagrid

2018 gegründet, beschäftigt Instagrid  ein internationales Team und zählt weltweit über 125.000 professionelle Anwender. Das kompakte Flaggschiff Instagrid ONE  bietet 3,6 kW Dauerleistung, bis zu 18 kW Spitzenleistung und 2,1 kWh Kapazität. Erweiterbar mit Instagrid LINK  und LINK MAX  – flexibel skalierbar auf bis zu 6,3 kWh oder als 400-Volt-3-Phasen-System kombinierbar – sind die Lösungen ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie PA-Anlagen, Kamerakräne oder Kettenzüge.

Im Rahmen der neuen Partnerschaften mit Lightpower  – einem etablierten Distributor für professionelle Lichttechnik in Deutschland und Österreich – sowie vision tools – einem führenden Anbieter für professionelle audiovisuelle Veranstaltungstechnik – präsentiert Instagrid seine mobilen Stromlösungen auf der LEaTcon 2025 . Zu sehen sind die Produkte an den beiden Ständen von Lightpower  und vision tools  – zwei perfekte Bühnen, um die Technologie live zu erleben und sich direkt vor Ort über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Veranstaltungstechnik zu informieren.

„Mit Lightpower gewinnen wir einen starken Partner, der unsere Vision teilt: professionelle Energieversorgung neu zu denken – mobil, emissionsfrei und ohne Kompromisse“ , sagt Dr. Andreas Sedlmayr, CoCEO und Mitgründer von Instagrid. „Wir freuen uns, unseren Kunden mit Instagrid ein hohes Maß an flexibler, mobiler Stromversorgung bieten zu können“ , ergänzt Herbert Marx, Geschäftsführer der Lightpower GmbH .

Instagrid  ist das führende Unternehmen auf dem Gebiet der modularen, robusten, wartungsfreien Stromsysteme – wetterfest nach IP54, emissionsfrei und in weniger als drei Stunden aufladbar. Ideal für Eventtechnik unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Lösungen liefern Leistung in einem handlichen, 20 kg leichten Gehäuse – und ersetzen Generatoren bis 10 kW problemlos.

© Instagrid

© Instagrid

Besucht Instagrid auf der LEat con 25

Für Veranstaltungsdienstleister und Fachleute der Eventtechnik bietet Instagrid  eine zukunftssichere Lösung, die Umweltauflagen, Logistik und Betriebssicherheit vereint. Auf der LEaTcon  können Fachbesucherinnen und Fachbesucher die Systeme live erleben – der entscheidende Mehrwert gerade in Zeiten steigender Nachhaltigkeitsanforderungen.

Besucht Instagrid  auf der LEaTcon 2025  vom 14. bis 16. Oktober in Hamburg in den Messehallen A1 und A4 – an den beiden Ständen der Partner Lightpower  und vision tools . Bei Fragen zu den Produkten steht euch Aljoscha Bergforth  (aljoscha.berforth@instagrid.co) zur Verfügung.

Die Standnummern

Lightpower  Stand A1-G09 und  vision tools  Stand A4-C16

Weitere Informationen auf:

instagrid.co/events und Elisa Posteraro , PR Consultant (kontakt@posteraro.de) sowie Laura Petersen , Marketing Manager (Laura.petersen@instagrid.co)

Anzeige
thomann music

Jetzt auf Thomann.de stöbern.

Wir sind Affiliate Partner bei THOMANN.  Wenn du vorhast, demnächst Equipment zu shoppen und unsere Arbeit gerne unterstützen möchtest, nutze einfach diesen Link!

Es entstehen dir keine Zusatzkosten, aber wir erhalten eine kleine Pro­vi­sion.
Dafür schon mal vielen Dank 🙂

Folge uns jetzt auf InstagramFacebook & YouTube und verpasse keine Artikel
und spannende Infos mehr!

Außerdem interessant: Unsere Facebook-Gruppe StageAID-Talk!

Andreas Cattarius
Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.
Anzeige
Anzeige

MEISTGELESEN

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner