8.4 C
Kaiserslautern
Montag, Mai 29, 2023
spot_img
More
    StartStories

    Stories

    Beiträge

    Praxistest: „EV Everse 8“, der Champion unter den Akkulautsprechern mit Digitalmixer und DSP

    Der EV Everse 8 ist im Einzelbetrieb für ein Publikum von bis zu 40 Personen geeignet. Doch auch kleine Bands, Solokünstler und DeeJays können den Speaker bestens nutzen - jetzt mehr erfahren in unserem Praxistest!

    Das X32 und der Router – immer für Über­raschungen gut – Oder: Warum es im Probe­raum funktioniert, nicht aber auf der Bühne. Ein Erfahrungsbericht

    Vermutlich ist Behringers X32 Mixer die erfolgreichste 32-Kanal-Digitalkonsole aller Zeiten – ganz gleich ob als großes Pult, kompakter Producer oder als Rack-Version: Zusammen mit den passenden Apps für den FOH- und IEM-Mix auf Laptops, Tablets und Smartphones sind sie aus den Proberäumen und Bühnen der Welt nicht mehr wegzudenken.

    Wie kann ich verschiedene Bands mit einem einzigen X32 Rack mischen? Ein paar nützliche Tipps

    Aktuell betreibe ich zwei X32 Racks an unterschiedlichen Standorten, um mehrere Bands bestehend aus jeweils 5 bis 8 Musikern mit InEar-Monitoren und fallweise auch mit dem FOH- Mix zu versorgen. Die Anforderungen, Kanalbelegungen und verwendeten Mikrofontypen sind dabei höchst unterschiedlich ...

    Wie Ihr auf Euren Konzerten Rückkopplungen vermeidet: Musiker geben praktische Tipps

    Die meisten von uns haben es selbst auf Konzerten erlebt: Die Band kommt auf die Bühne, will loslegen, und es entsteht eine schrille Rückkopplung bzw. Feedback. Wenn die Band das nicht gleich wieder in den Griff bekommt, ist das schlecht für die Show ...

    Die Idee: Proberäume oder Studios flexibel und spontan einfach online (Ver)mieten …

    Wie wäre es, ihr hättet einen Gig in München und dort einen Proberaum, in dem ihr euch noch ein bißchen warmspielen könntet? Oder ihr seit in London und wollt eure Aufnahme von eurem Straßenkonzert gleich bearbeiten? Oder bist du etwa im Urlaub und willst deiner Freundin spontan deine neueste Komposition auf dem Klavier vorspielen? ...

    Warum wir kleine Clubkonzerte so lieben …

    Es ist dunkel, trotz Sonnenschein draußen, die Decke ist niedrig. Wer in das kleine Gebäude reinkommt, kann fast bis zur Bühne in den Hauptraum schauen. Dort ist der Bassist mit seiner großen Box auf der Suche nach einer funktionierenden Mehrfachsteckdose ...

    Die zehn häufigsten Fehler beim Einsatz von IEM Systemen – Ein Bericht aus der Praxis

    Was vor Jahren nur den internationalen Stars auf den großen Bühnen vorbehalten war, ist inzwischen auch für den semiprofessionellen Musiker und interessierten Amateur erschwinglich geworden: Drahtlose InEar-Monitorsysteme. Brauchbare Kits mit Sender, Bodypack und Headset gibt´s aktuell bereits für unter 300 Euro …

    Wie stelle ich meine Lautsprecher zu Hause richtig auf?

    Viele unserer Leser kennen die Basics guter Hi-Fi-Beschallung natürlich. Warum dann ein Artikel auf StageAID darüber? Zum einen: Wir wollen Quer-, Neu-, und Wiedereinsteiger für Audiotechnik begeistern. Denn nur eine neue Generation von begeisterten Einsteigern bringt die neuen Audio-Ingenieure von morgen hervor ...

    So haltet ihr Kabel und Equipment fit für den Auftritt

    Wohl jeder von euch hat schon die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, Kabel und Equipment für den Auftritt fit zu halten. Andernfalls hat man das Problem, dass man im Proberaum oder auf der Bühne seine Geräte oft nicht störungsfrei an den Start bekommt ...

    Die Übertragung von Percussions-Instrumenten auf kleinen und großen Bühnen

    Die Cajon ist eines der vielseitigsten Instrumente, das zudem sehr leicht zu spielen ist. Es ist günstig in der Anschaffung und dabei variabel in der Anwendung. Es ist an der Zeit, die Vorzüge und spannenden Einsatzbereiche mal etwas genauer zu beleuchten ...
    spot_img
    spot_img
    spot_img