4.6 C
Kaiserslautern
Dienstag, Mai 13, 2025
spot_img

Sample Post Title!

Sample Post Subtitle!

Morbi libero lectus, laoreet elementum viverra vitae, sodales sit amet nisi. Vivamus dolor ipsum, ultrices in accumsan nec, viverra in nulla.

Donec ligula sem, dignissim quis purus a, ultricies lacinia lectus. Aenean scelerisque, justo ac varius viverra, nisl arcu accumsan elit, quis laoreet metus ipsum vitae sem. Phasellus luctus imperdiet.

Donec tortor ipsum

Pharetra ac malesuada in, sagittis ac nibh. Praesent mattis ullamcorper metus, imperdiet convallis eros bibendum nec. Praesent justo quam, sodales eu dui vel, iaculis feugiat nunc.

Pellentesque faucibus orci at lorem viverra, id venenatis justo pretium. Nullam congue, arcu a molestie bibendum, sem orci lacinia dolor, ut congue dolor justo a odio.

Duis odio neque, congue ut iaculis nec, pretium vitae libero. Cras eros ipsum, eleifend rhoncus quam at, euismod sollicitudin erat.

Fusce imperdiet, neque ut sodales dignissim, nulla dui. Nam vel tortor orci.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Post author namePost author url
Post author biographical information.

2 Kommentare

  • Kommentieren Sie den Artikel

    Please enter your comment!
    Please enter your name here

    Anzeige
    Stageline Banner

    MEISTGELESEN

    Die „Papierlose Bühne“? Klar, mit der richtigen App geht das

    Egal ob Songtexte, Abläufe oder Noten - mit diesen Apps wird Papier auf der Bühne überflüssig. Jetzt mehr erfahren & professioneller spielen!

    Welche GEMA-Gebühren muss ich wirklich zahlen?

    Fast jeder im Musikbusiness hatte schon einmal mit der GEMA zu tun. In unserem Artikel erfährst du alles, was du zum Thema GEMA-Gebühren wissen musst!

    Mit dem Behringer X32 Rack Firmware Release 4.02 jetzt selbst gestaltete „Boot & Lock Screens“ darstellen

    Das Behringer X32 Rack im Live-Einsatz / © Behringer Dieser Artikel ist für Leute, die im Umgang mit dem Behringer X32 Rack schon etwas Übung...

    Zehn Jahre Behringer X32 Rack – ein Praxisbericht

    2013 erschien das Behringer X32 Rack auf dem Markt. Belächelt von den Profis, hat es sich inzwischen einen festen Platz auf den Bühnen weltweit erarbeitet. In unserem Praxisbericht erfährst du alles, was man über das X32 wissen muss!

    Autarke Stromversorgung bei KFZ und Wohnmobil, Inselanlage, Powerstation, Musikerequipment

    ... Doch auch Musiker und Künstler mit mobilen Akkusystemen können hier profitieren: Ihr erfahrt heute wichtiges Basiswissen über die Kapazität von Batterien, wie wir den Batterieverbrauch einzelner Verbraucher messen und beurteilen können sowie die Laufzeit der Batterie bei bekannter Kapazität abschätzen zu können.

    Ungeliebter Papierkram! Alternative: Der Bühnenplan als App

    In diesem Artikel zeigen wir dir, wie man ganz einfach per App einen Bühnenplan erstellt - und so jede Menge nervige Arbeit einspart. Jetzt mehr erfahren!

    Was sind Tantiemen und wie bekomme ich welche?

    Was genau sind Tantiemen und welche Voraussetzungen braucht man als Musiker, um mit seinen Kompositionen Geld zu verdienen? Jetzt in unserem Artikel mehr erfahren!

    Das X32 und der Router – immer für Über­raschungen gut – Oder: Warum es im Probe­raum funktioniert, nicht aber auf der Bühne. Ein Erfahrungsbericht

    Vermutlich ist Behringers X32 Mixer die erfolgreichste 32-Kanal-Digitalkonsole aller Zeiten – ganz gleich ob als großes Pult, kompakter Producer oder als Rack-Version: Zusammen mit den passenden Apps für den FOH- und IEM-Mix auf Laptops, Tablets und Smartphones sind sie aus den Proberäumen und Bühnen der Welt nicht mehr wegzudenken.

    Matthias Huber: 3 Tage Intensiv Audioseminar bei RCF/DB-Technologies in Köln

    Vom 17-19. August fand in der großzügigen Vorführhalle von RCF / DB-Technologies in Köln ein Seminar mit Matthias Huber statt, seines Zeichens einer der besten Audio-Systemtechniker Deutschlands. „Tontechnik ist weit mehr als Lautsprecher hinstellen, dann die passende Musik einzuspielen und am Equalizer zu drehen“

    Drums programmieren – Die wichtigsten Tipps

    Drums programmieren: Hier findest du die beliebtesten virtuellen Drum Studios und bewährte Aufnahmemethoden, die auch du schnell umsetzen kannst! Inklusive Video.

    Die perfekte Plattform für eine erfolgreiche Vermarktung: Instagram für Musiker und Bands – Ein Tutorial in 2 Teilen

    In unserem zweiteilen Tutorial erfährst du, wie du als Band oder Musiker ein Instagram Profil erstellst und dich damit erfolgreich vermarktest. Viel Spaß beim Lesen!

    Die Mikrofonierung und Übertragung von Chören 1/2

    Die Mikrofonierung von Chören ist eine Kunst für sich. Tontechniker aufgepasst: im ersten Teil unseres Artikels vermitteln wir dir die Grundlagen für den perfekten Chor-Sound!

    Traversensysteme

    Welche Traversensysteme gibt es, wie baut man sie auf & was sollte man beachten? In unserem Artikel erfährst du alles, was man wissen muss!

    Das Behringer X32 (Rack) im Live Betrieb optimal bedienen – Ein Erfahrungsbericht

    Das Behringer X32 Rack im Live Betrieb optimal bedienen - Ein Erfahrungsbericht

    X32 Multitrack Recording & Virtual Soundcheck

    Multitrack Recording & Virtual Soundcheck sind heutzutage kein Problem mehr - vor allem mit dem X32 von Behringer. In unserem Artikel erfahrt ihr, wie es geht!
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner