Events by this organizer
Art der Veranstaltung
Alle
Aus- und Weiterbildung
Ausstellungen
Convention
Eröffnungen / Neuheiten
Liveveranstaltungen und Festivals
Firmenjubiläen
Messen
Networking
Produktpräsentationen
Seminare / Workshops
Tag der offenen Türe
Tagungen und Kongresse
Verbände, Vereine
Webinar
Veranstaltungsort
Alle
Aato University
Akademiebühne, Saal AB 02.04,
Akademiebühne, Saal AB 02.07,
ARD.ZDF-Medienakademie,
Audio Pro Solution Center
Auf dem und um das RAW Gelände / Berlin
bib College Hauptstr. 2 Bergisch Gladbach, NRW 51469 Deutschland
CCD Congress Center Düsseldorf
Congress Center Rosengarten
dBTechnologies Deutschland GmbH,
EurAka Baden-Baden gGmbH
Evangelisches Gemeindehaus Linkenheim Karlsruher Straße 62, 76351 Linkenheim- Hochstetten
Evangelisches Gemeindehaus Linkenheim,
Fruchthalle Kaiserslautern
Hamburg Messe, Halle B6
Hessentag 2023
Home
Huss Licht & Ton GmbH
Jules Verne
Kleiner Festungshof
Kulturzentrum Schlachthof, Halle 7
Landesmusikakademie Berlin
Markus Zehner
MDR Produktionshochhaus
Messe Berlin
Messe Frankfurt
Messe Karlsruhe
Messezentrum Nürnberg
MONACOR INTERNATIONAL Stammhaus
Musikhaus Kirstein
Olympiapark München
pan-pro GmbH
Parkfestival
Saarlandhalle
SAE Institute Frankfurt
Salon Schmitt
Stadthalle Bielefeld,
Station Berlin
Strandbad, Losheim/Saar
Tante Ju
Tollwood
Zwischen den Bächen Feuerhausgasse,
Veranstalter
Alle
AES
ARD.ZDF Medienakademie
Audio Pro Heilbronn Elektroakustik GmbH
DB Technologies
db Technologies Deutschland GmbH,
DEUTSCHE THEATERTECHNISCHE GESELLSCHAFT Service GmbH
Dock 11 Saarland
Elements4events GmbH,
Engelmann Promotion
Europäische Union
Event Akademie
Forum Veranstaltungswirtschaft
Hamburg Messe und Congress GmbH
Huss Licht & Ton GmbH
IFA Management GmbH
INTHEGA-Geschäftsstelle,
Markus Zehner - www.zehner.ch
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Messe Karlsruhe
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz,
MONACOR ACADEMY
Musikhaus Kirstein
pan-pro
pan-pro GmbH
SAE Institute Frankfurt
Stadt Bad Lippspringe - Stadtmarketing
Stadt Pfungstadt
STADTNACHACHT
Tollwood
Veritruss OHG,
zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg
November

Uhrzeit
November 23 (Donnerstag) 0:00 - Dezember 31 (Sonntag) 0:00
Über die Veranstaltung
Ein Forum für Kultur und Umweltaktivitäten Außergewöhnliche Theaterproduktionen, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der „Markt der Ideen” mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus
Über die Veranstaltung
Ein Forum für Kultur und Umweltaktivitäten
Außergewöhnliche Theaterproduktionen, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der „Markt der Ideen” mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt, sowie starkes Engagement für Mensch, Tier und Umwelt – das ist das Münchner Tollwood Festival!
Ein Festival für Mensch und Umwelt
Für Tollwood gehören Lebensfreude, Kulturgenuss und Engagement für eine tolerante, friedliche und nachhaltige Welt zusammen. Seit dem ersten Festival im Jahr 1988 bestimmt ökologisches und soziales Engagement unser Denken und Handeln. Tollwoods ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten und uns über die Festivalgrenzen hinaus für Mensch und Umwelt zu engagieren, sind uns zentrale Anliegen.
Von A wie Anreise bis Z wie Zutaten, nachhaltige Gastronomie, Klimaschutz, Recycling oder Fair Trade: die Handlungsfelder sind so vielfältig wie das Festival selbst. Und das Beste daran: Was in der kleinen Welt des Tollwood Festivals möglich ist, das funktioniert auch anderswo!
Zwei Mal im Jahr ist Tollwood-Zeit in München. Das Kultur- und Umweltfestival findet im Sommer für ca. 4 Wochen im Juni/Juli im Olympiapark Süd statt, im Winter startet es kurz vor dem ersten Adventssonntag auf der Theresienwiese, der Weihnachtsmarkt dauert bis 23. Dezember, die Kulturveranstaltungen finden bis inklusive Neujahr statt.
Energie aus Sonne, Wind und Wasser
Wenn die Spots auf den Bühnen angehen, die Dächer der Zelte in allen Farben erstrahlen – spätestens dann kann sich niemand mehr dem Zauber des Festivals entziehen. Natürlich kommt auch Tollwood nicht ohne Strom für Gastronomie, Bühnenscheinwerfer und Mikrofone aus. Seit es ihn gibt, bezieht das Festival den M-Ökostrom aktiv der Stadtwerke München. So hat auch das Klima allen Grund zu feiern: Der saubere Strom erspart der Umwelt jährlich 621 Tonnen Kohlendioxid. Und weil Stromsparen der beste Klimaschutz ist, bringt Tollwood die Veranstaltungstechnik regelmäßig auf den neuesten Stand.
Dezember

Uhrzeit
November 23 (Donnerstag) 0:00 - Dezember 31 (Sonntag) 0:00
Über die Veranstaltung
Ein Forum für Kultur und Umweltaktivitäten Außergewöhnliche Theaterproduktionen, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der „Markt der Ideen” mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus
Über die Veranstaltung
Ein Forum für Kultur und Umweltaktivitäten
Außergewöhnliche Theaterproduktionen, atemberaubende Performances, Musik von Jazz über Rock und Pop bis Weltmusik, dazu der „Markt der Ideen” mit Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt, sowie starkes Engagement für Mensch, Tier und Umwelt – das ist das Münchner Tollwood Festival!
Ein Festival für Mensch und Umwelt
Für Tollwood gehören Lebensfreude, Kulturgenuss und Engagement für eine tolerante, friedliche und nachhaltige Welt zusammen. Seit dem ersten Festival im Jahr 1988 bestimmt ökologisches und soziales Engagement unser Denken und Handeln. Tollwoods ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten und uns über die Festivalgrenzen hinaus für Mensch und Umwelt zu engagieren, sind uns zentrale Anliegen.
Von A wie Anreise bis Z wie Zutaten, nachhaltige Gastronomie, Klimaschutz, Recycling oder Fair Trade: die Handlungsfelder sind so vielfältig wie das Festival selbst. Und das Beste daran: Was in der kleinen Welt des Tollwood Festivals möglich ist, das funktioniert auch anderswo!
Zwei Mal im Jahr ist Tollwood-Zeit in München. Das Kultur- und Umweltfestival findet im Sommer für ca. 4 Wochen im Juni/Juli im Olympiapark Süd statt, im Winter startet es kurz vor dem ersten Adventssonntag auf der Theresienwiese, der Weihnachtsmarkt dauert bis 23. Dezember, die Kulturveranstaltungen finden bis inklusive Neujahr statt.
Energie aus Sonne, Wind und Wasser
Wenn die Spots auf den Bühnen angehen, die Dächer der Zelte in allen Farben erstrahlen – spätestens dann kann sich niemand mehr dem Zauber des Festivals entziehen. Natürlich kommt auch Tollwood nicht ohne Strom für Gastronomie, Bühnenscheinwerfer und Mikrofone aus. Seit es ihn gibt, bezieht das Festival den M-Ökostrom aktiv der Stadtwerke München. So hat auch das Klima allen Grund zu feiern: Der saubere Strom erspart der Umwelt jährlich 621 Tonnen Kohlendioxid. Und weil Stromsparen der beste Klimaschutz ist, bringt Tollwood die Veranstaltungstechnik regelmäßig auf den neuesten Stand.