0.8 C
Kaiserslautern
Freitag, November 21, 2025
spot_img
StartTechnik

Technik

Beiträge

In Rekordzeit Pro Vocals aufnehmen mit der Manley Voxbox

Die Hardware in ihrer ganzen Pracht / © Manley 1997 wurde die Manley Voxbox® erstmalig vorgestellt. Sie kombiniert auf drei 19"-Höheneinheiten Manley´s herausragende Audioentwicklungen, darunter...

Test: JBL IRX 112 BT Fullrange + JBL IRX 115 S Subwoofer

Im Test nehmen wir die JBL IRX 112 BT Fullrange und den JBL IRX 115 S Subwoofer genauer unter die Lupe. l StageAID

X32 Multitrack Recording & Virtual Soundcheck

Multitrack Recording & Virtual Soundcheck sind heutzutage kein Problem mehr - vor allem mit dem X32 von Behringer. In unserem Artikel erfahrt ihr, wie es geht!

Das perfekte Homestudio Setup – Ideen & Tipps für Einsteiger

Was erwartet ihr eigentlich als Einsteiger im Homestudio Bereich, wenn ihr eigene Aufnahmen, Podcasts oder Videokonferenzen akustisch optimal realisieren möchtet? - Richtig, eine einfache Lösung, mit der ihr schnell klarkommt und vernünftige Ergebnisse produziert. Allzu teuer sollte es auch nicht sein ...

Was ist eigentlich – ein Granular-Synthesizer?

Einige von Euch haben die Granularsynthese vielleicht auch schon genutzt – möglicherweise ohne es zu wissen. Aus diesem Grund ist es Zeit mal darüber zu sprechen und die Funktionsweise zu klären: Simpel formuliert ist die Granularsynthese natürlich eine Methode (von vielen) zur Erzeugung von künstlichen Klängen …

UPDATE: Boot & Lock Screens erstellen mit dem Behringer X32

Seit 2020 hat sich bei den Releases einiges getan. Mittler­weile kannst du das Release 4.09 instal­lieren – Zeit, auch diesen Artikel einem um­fang­reiches UPDATE zu unter­ziehen. Für die­jenigen die seitdem neu dazu gekommen sind: Behringer X32 Mixer sind ...

Mischpultauswahl am Beispiel vom Behringer X32 Universalmischpult (Teil 2) – Die ultimative Checkliste

Wenn ihr euch überlegen wollt, warum das Behringer X32 Universal­mischpult so beliebt ist, versetzt euch erstmal in die Rolle eines jungen Veranstaltungs­technikers, der noch am Anfang steht, aber auch schon den ein oder anderen FOH-Mix erledigt hat. Und üblicherweise ist es ja so ...

Studiomonitore oder Studiokopfhörer – Was ist besser zum Mischen?

Hast du bereits ein solides Paar Studiomonitore? Und gute Erfahrungen damit gemacht? Oder hat dir vielleicht ein “Clickbait-Video” auf YouTube gesagt, dass all deine Mixing- und Mastering-Probleme sofort verschwinden, wenn du einfach beginnst, mit diesem speziellen Paar Studio-Kopfhörer zu arbeiten. Und jetzt fragst du dich, ob stattdessen ein guter Studio-Kopfhörer besser funktionieren würde …

PinClaw von Vertitruss – das neue Tool für Traversen Auf- und Abbau auf dem nächsten Level

Wir wollen euch mit der PinClaw von Vertitruss ein frisch entwickeltes Multitool vorstellen – Wahrscheinlich wird bald jeder Veranstaltungs­techniker, jeder Rigger und Bühnen­bauer die PinClaw beim Auf- und Abbau im Zusammenhang mit bolzen­fixierten Trussings verwenden.

In-Ear-Monitoring – Worauf ihr achten müsst! Ein Praxisbericht für Umsteiger

In-Ear Monitoring Systeme sind praktisch - ihr müsst weniger schleppen und bekommt einen besseren Monitor-Sound auf der Bühne. In unserem Artikel erfahrt ihr, worauf ihr dabei achten müsst.
spot_img
- Anzeige -
spot_img
spot_img
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner