Wenn du das Beste aus deinen Mikrofonen herausholen willst, solltest du ein Grundwissen zum Thema Akustik haben. In diesem Artikel erklären wir dir zehn der wichtigsten Fachbegriffe und Sachverhalte.
Ein Handmikrofon ist ein Mikrofon wie jedes andere. Allerdings beeinflusst die Art und Weise, wie Du das Mikrofon hältst, den Klang. Manche nutzen dies zu ihrem Vorteil, andere merken es gar nicht ...
Bisher haben wir uns nur damit beschäftigt, wie ein Schallfeld auf die Mikrofonmembran wirkt. Als nächstes wollen wir untersuchen, wie die Membranbewegung in ein elektrisches Signal umgewandelt wird ...
Ist es nicht interessant sich mal anzuschauen, wie so ein Mikro aufgebaut ist und wie es funktioniert? Ich benutze so´n Ding fast täglich, ohne wirklich zu wissen wie es eigentlich konkret arbeitet – Es wird daher Zeit, sich mal eingehend mit der Technik eines Mikrofons zu beschäftigen …
Bei jeder Produktion – also auch bei der Herstellung von Mikrofonen – wird das Produkt so konzipiert, dass es bestimmte vordefinierte Angaben, sog. Nennwerte einhält. Diese Nennwerte beziehen sich in der Regel auf technische Angaben, aber auch Aussehen bzw. das Design. Im Prinzip auf alles was messbar ist: elektrische Ladung, technische Mikrofonspezifikationen UND Abmessungen oder Farbe etc. ...