13.9 C
Kaiserslautern
Montag, Oktober 20, 2025
spot_img
StartTechnik1. Tontechnik

1. Tontechnik

Beiträge

Ausrauschen der PA mit dem Behringer X32 Mischpult

Ihr geht zum Konzert einer tollen Band mit spitzen Musikern, einer mega Setlist und präzisem Timing. Handwerklich ist alles Oberliga, doch irgendwie klingt´s nicht gut ...

Das Raten hat ein Ende. Der AES75-2022-Standard schafft endlich klare Richtlinien für den Vergleich von Lautsprechern

Bisher hat jeder Lautsprecherhersteller sein eigenes Süppchen gekocht, was die Angabe von Lautsprecherdaten betrifft. Der eine macht Viertelraummessungen, der nächste Burstmessungen im Millisekundenbereich bis über den Grenzlastbereich seiner Lautsprecher hinaus, bei der ...

Test: JBL IRX 112 BT Fullrange + JBL IRX 115 S Subwoofer

Im Test nehmen wir die JBL IRX 112 BT Fullrange und den JBL IRX 115 S Subwoofer genauer unter die Lupe. l StageAID

Was ist eigentlich – ein Granular-Synthesizer?

Einige von Euch haben die Granularsynthese vielleicht auch schon genutzt – möglicherweise ohne es zu wissen. Aus diesem Grund ist es Zeit mal darüber zu sprechen und die Funktionsweise zu klären: Simpel formuliert ist die Granularsynthese natürlich eine Methode (von vielen) zur Erzeugung von künstlichen Klängen …

Mischpultauswahl am Beispiel vom Behringer X32 Universalmischpult (Teil 2) – Die ultimative Checkliste

Wenn ihr euch überlegen wollt, warum das Behringer X32 Universal­mischpult so beliebt ist, versetzt euch erstmal in die Rolle eines jungen Veranstaltungs­technikers, der noch am Anfang steht, aber auch schon den ein oder anderen FOH-Mix erledigt hat. Und üblicherweise ist es ja so ...

In-Ear-Monitoring – Worauf ihr achten müsst! Ein Praxisbericht für Umsteiger

In-Ear Monitoring Systeme sind praktisch - ihr müsst weniger schleppen und bekommt einen besseren Monitor-Sound auf der Bühne. In unserem Artikel erfahrt ihr, worauf ihr dabei achten müsst.

Das „Schweizer Taschenmesser“ für den Tontechniker: Sound Bullet von Sonnect –Ein Product Review

In meinen Bands bin ich nicht nur als Keyboarder tätig, sondern kümmere mich auch um das In Ear Monitoring und damit um den Sound auf der Bühne. Und oft passiert es – irgendeine Leitung funzt mal wieder nicht! Da hilft es ungemein, wenn das richtige Tool an meiner Seite ist, das mir die Fehlersuche erleichtert ...

Das Mischpult „Mackie ProFX10v3“ im Test

Mackie verfügt über ein großes Sortiment von Mischpulten, Kopfhörer, Lautsprecher und co.. Heute schauen wir und das Mackie ProFX10v3 an.

Zehn Jahre Behringer X32 Rack – ein Praxisbericht

2013 erschien das Behringer X32 Rack auf dem Markt. Belächelt von den Profis, hat es sich inzwischen einen festen Platz auf den Bühnen weltweit erarbeitet. In unserem Praxisbericht erfährst du alles, was man über das X32 wissen muss!

Tonstudio und Bühnensound Teil 3: guter Monitorsound

Guter Monitorsound auf der Bühne. Das hat direkt damit zu tun, wie ihr das hört, was ihr hören wollt und möglichst wenig von dem mitbekommt, das ihr nicht braucht. Es geht um das klassische Monitoring mit Lautsprechern auf der Bühne. Unter Aspekten, die ihr in dieser Form wahrscheinlich nicht an jeder Ecke mitbekommt ...
spot_img
- Anzeige -
spot_img
spot_img
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner