9.4 C
Kaiserslautern
Montag, Oktober 6, 2025
spot_img
StartTechnik

Technik

Beiträge

Grundlagen der Aufzeichnung von Schallereignissen und deren Reproduktion 1/3 (StageAID Retro)

Wir wollen den Versuch unternehmen, Grundlagen über die zweikanalstereophone Aufnahme- und Wiedergabesituation darzustellen. Dabei soll der Einfluss auf die subjektive Wahrnehmung der Audiowiedergabequalität verdeutlicht werden ...

Praxisbericht: Der Universalmixer Omnitronic PM-422P

Der Universalmixer Omnitronic PM-422P macht dank umfangreicher Anschlüsse inkl. Bluetooth immer eine gute Figur in Clubs, Privat oder im Verleih. Jetzt mehr erfahren und am Gewinnspiel teilnehmen!

Koaxialer und anschlussfreudiger Stagemonitor in besonders kompakter Ausführung …

… Es gibt wieder einen neuen Artikel von unserem StageAID-Autor Jörg Kirsch auf Amazona! In regelmäßigen Abständen schreibt Jörg Kirsch hochinteressante und sehr ausführliche Berichte über neue Produktentwicklungen. In den Berichten unterweist er diese Produkte ausführlichen Tests …

Wie kann ich verschiedene Bands mit einem einzigen X32 Rack mischen? Ein paar nützliche Tipps

Aktuell betreibe ich zwei X32 Racks an unterschiedlichen Standorten, um mehrere Bands bestehend aus jeweils 5 bis 8 Musikern mit InEar-Monitoren und fallweise auch mit dem FOH- Mix zu versorgen. Die Anforderungen, Kanalbelegungen und verwendeten Mikrofontypen sind dabei höchst unterschiedlich ...

Wie Ihr auf Euren Konzerten Rückkopplungen vermeidet: Musiker geben praktische Tipps

Die meisten von uns haben es selbst auf Konzerten erlebt: Die Band kommt auf die Bühne, will loslegen, und es entsteht eine schrille Rückkopplung bzw. Feedback. Wenn die Band das nicht gleich wieder in den Griff bekommt, ist das schlecht für die Show ...

Tonstudio und Bühnensound: Die Verbesserung von Schallereignissen

Wir durchleuchten diesmal die Grundlagen für angenehmes Hören. Wir untersuchen, wie man Probleme und Fehler in der Wiedergabekette und in Räumen erkennen und vermeiden – oder zumindest abmildern kann. Das empfiehlt sich, sobald Schall in einem wie auch immer gearteten Umfeld erzeugt wird ...

Wie stelle ich meine Lautsprecher zu Hause richtig auf?

Viele unserer Leser kennen die Basics guter Hi-Fi-Beschallung natürlich. Warum dann ein Artikel auf StageAID darüber? Zum einen: Wir wollen Quer-, Neu-, und Wiedereinsteiger für Audiotechnik begeistern. Denn nur eine neue Generation von begeisterten Einsteigern bringt die neuen Audio-Ingenieure von morgen hervor ...

Mikrofontechnologie – die Grundlagen 2/2

Bisher haben wir uns nur damit beschäftigt, wie ein Schallfeld auf die Mikrofon­membran wirkt. Als nächstes wollen wir untersuchen, wie die Membranbewegung in ein elektrisches Signal umgewandelt wird ...

Mikrofontechnologie – die Grundlagen 1/2

Ist es nicht interessant sich mal anzuschauen, wie so ein Mikro aufgebaut ist und wie es funktioniert? Ich benutze so´n Ding fast täglich, ohne wirklich zu wissen wie es eigentlich konkret arbeitet – Es wird daher Zeit, sich mal eingehend mit der Technik eines Mikrofons zu beschäftigen …

Gesang mit dem Mikrofon aufnehmen – Erste Schritte bei der Aufnahme

„Es ist ein großer Fehler zu denken, dass ein Studio mit teurem Equipment automatisch zu sehr guten Aufnahmen führt“, bemerkte mal Nils Wittrock von The Hirsch Effekt. Und tatsächlich scheint es mehr zu sein, dass für Gesangsaufnahmen in den eigenen vier Wänden spricht ...
spot_img
- Anzeige -
spot_img
spot_img
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner