9 C
Kaiserslautern
Montag, Oktober 6, 2025
spot_img
StartTechnik

Technik

Beiträge

Musik produzieren oder „producing“ – was genau ist das eigentlich?

Ihr wollt mit Euren eigenen Songs groß rauskommen und irgendwann mal DAS Erfolgsalbum unter die Leute bringen? Dann solltet Ihr bis zum Major Deal wissen, wie Ihr eure Musik selbst produziert ...

Der Praxistest: Das Pronomic V Array Compact Wide Set

Kirstein hat seit kurzem ein neues Mitglied in der Pronomic Lautsprecher Gemeinschaft, eigentlich sogar eine ganze Familie und zwar das V-Array , ein sehr gut verarbeitetes Lautsprecher-Komplettsystem, das sich durch eine modulare Bauweise und sehr flexible Aufbaumöglichkeiten auszeichnet ...

So haltet ihr Kabel und Equipment fit für den Auftritt

Wohl jeder von euch hat schon die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, Kabel und Equipment für den Auftritt fit zu halten. Andernfalls hat man das Problem, dass man im Proberaum oder auf der Bühne seine Geräte oft nicht störungsfrei an den Start bekommt ...

Monacor TCB-22: kompaktes Bindeglied zwischen Miniklinke, Cinch und professionellem XLR Audio

Ein abgehendes Signal kann professionell per XLR symmetriert und galvanisch entkoppelt werden. Ein ankommendes Signal kann professionell as...

Die Übertragung von Percussions-Instrumenten auf kleinen und großen Bühnen

Die Cajon ist eines der vielseitigsten Instrumente, das zudem sehr leicht zu spielen ist. Es ist günstig in der Anschaffung und dabei variabel in der Anwendung. Es ist an der Zeit, die Vorzüge und spannenden Einsatzbereiche mal etwas genauer zu beleuchten ...

Ein neues Package: PRX-one, das High-End Säulenflaggschiff von JBL

Wenn JBL nach gründlicher Entwicklungszeit ein neues Säulen-Lautsprechersystem mit APP, Audioprocessing von DBX und Lexicon rausbringt, das auch noch über 2000 Watt und einen eingebauten 7-Kanal Mixer verfügt, dann darf man gespannt sein. Also haben wir das System für Amazona mal getestet ...

10 Jahre Jubiläum: Die LD-Systems IN-EAR Specials bei Thomann

© LD Systems In-Ear Monitoring Systeme - Mittlerweile gehören sie zum festen Bestandteil eines professionellen Bühnen-Setups: Wo man sich früher an einem großen Monitorlautsprecher orientieren...

Toleranzen bei der Mikrofonherstellung

Bei jeder Produktion – also auch bei der Herstellung von Mikrofonen – wird das Produkt so konzipiert, dass es bestimmte vordefinierte Angaben, sog. Nennwerte einhält. Diese Nennwerte beziehen sich in der Regel auf technische Angaben, aber auch Aussehen bzw. das Design. Im Prinzip auf alles was messbar ist: elektrische Ladung, technische Mikrofonspezifikationen UND Abmessungen oder Farbe etc. ...

Für Euren Wunschzettel: Lust auf eine gute vollmobile Soundanlage?

LD Systems Maui 5 Go 100 ist ein empfehlenswertes Basissystem, vergleichbar mit einem Schweizer Offiziersmesser in der kleinen Ausführung. Das System eignet sich grundsätzlich für jeden, der in verschiedenen Umgebungen einfaches Spiel mit den üblichen Soundquellen haben möchte und dabei ein Publikum bis ca. 100 Personen mit anständigem Sound versorgen möchte.

Tech Talk: So liest du die technischen Daten von Mikrofonen richtig

Die Dezibel-Skala bildet die Grundlage für die meisten Mikrofonspezifikationen. Sie ist logarithmisch aufgebaut und wird angewendet, da die meisten menschlichen Sinne - einschließlich des Hörens - nahezu logarithmisch sind.
spot_img
- Anzeige -
spot_img
spot_img
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner