Die meisten von uns haben es selbst auf Konzerten erlebt: Die Band kommt auf die Bühne, will loslegen, und es entsteht eine schrille Rückkopplung bzw. Feedback. Wenn die Band das nicht gleich wieder in den Griff bekommt, ist das schlecht für die Show ...
Bisher haben wir uns nur damit beschäftigt, wie ein Schallfeld auf die Mikrofonmembran wirkt. Als nächstes wollen wir untersuchen, wie die Membranbewegung in ein elektrisches Signal umgewandelt wird ...
Cupping mit Zeigefinger und Daumen plan an der Front des Mikrofons erzeugt Resonanzen. Die Hauptresonanz liegt einmal im Bereich von +9 dB @ 1,8 – 2,2 kHz. Eine andere Resonanz befindet sich bei etwa 10 kHz. Diese Resonanz ist hörbar (und färbt den Klang) und sie ist eine Ursache für akustische Rückkopplungen bei PA-Systemen.
Die Mikrofonierung von Chören ist eine Kunst für sich. Tontechniker aufgepasst: im ersten Teil unseres Artikels vermitteln wir dir die Grundlagen für den perfekten Chor-Sound!