tmt33: Tonmeistertagung 2025

    0
    180

    Seit mehr als 70 Jahren beeinflusst die Tonmeistertagung bereits den Puls der internationalen Pro-Audio-Branche.

    Im
    Zwei-Jahres-Rhythmus ermöglicht die Veranstaltung mit ihrem
    umfangreichen Kongress-Programm und der angegliederten Fachmesse einen
    intensiven Austausch auf höchstem Niveau für teilnehmende Tonschaffende
    aus den unterschiedlichsten Bereichen.

    Darunter Spezialisten aus den Sparten:

    • Rundfunk
    • Studio, Recording, Postproduction
    • Film & Fernsehen
    • Bühne, Beschallung & Veranstaltungstechnik
    • Games
    • Hard- und Software-Produktion
    • Forschung & Entwicklung
    • Aus- und Weiterbildung

    Tonmeister:innen, Toningenieur:innen,
    Entscheider:innen, Produzent:innen, Künstler:innen,
    Herstellungsbetriebe, Vertriebe, Entwickler:innen und
    Wissenschaftler:innen treffen sich vom 12. bis 15. November 2025 auf der 33. Tonmeistertagung – Europas führendem Kongress für Audioprofis!

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelLaserschutz Seminar bei Thomann
    Nächster ArtikelInternationale Funk Ausstellung – IFA 2025
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.