SAE Institute Frankfurt: Film Production

    0
    5

    Tauche ein in die Welt der professionellen Filmkameras …

    … und erhalte einen exklusiven Einblick in das SAE Filmstudium.

    In diesem interaktiven Workshop lernst du, wie du professionelle Kameraausrüstung bedienst und erste praktische Erfahrungen sammelst. Unsere Experten vermitteln dir die grundlegenden Techniken und teilen wertvolle Insider-Tipps, die dir helfen, das Beste aus industrienahem Equipment herauszuholen – genau das, was du auch in deinem Studium erwarten kannst.

    Nutze die Gelegenheit, um herauszufinden, wie das Studium an der SAE aussieht, und erhalte praxisnahe Einblicke, die deine Entscheidung für deine Zukunft im Film unterstützen.

    Bereit für deinen Einstieg ins Filmstudium?

    Melde dich jetzt an und entdecke, wie du deine Leidenschaft für Film in eine professionelle Karriere verwandeln kannst!

    Sprache: Deutsch

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelHK Audio Grundlagenseminar und Xperience Day
    Nächster ArtikelSAE Institute Frankfurt: Voice Acting Workshop
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.