Workshops bei Thomann

    0
    30

    Vom Geräte-Patch zur fertigen Show – lerne hands-on die Bedienung der ChamSys MagicQ  mit Profi-Tipps! Erlerne die Grundlagen von ChamSys MagicQ  und festige diese im Basic- und Pro-Teil. Im Pro-Teil vertiefst du dein Wissen und wirst noch sicherer im Umgang mit dem Pult. Das Training dauert zwei Tage.

    Entdecke die Welt des professionellen Lichtdesigns: Basis-Training für Chamsys MagicQ Pulte bei Thomann!

    Du hast eine Leidenschaft für Lichttechnik und willst Deine Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann ist unser Basis-Training für ChamSys MagicQ Pulte genau das Richtige für Dich!

    Was erwartet dich?

    In diesem praxisorientierten Training lernst Du die grundlegenden Funktionen und Möglichkeiten der ChamSys MagicQ Pulte kennen. Egal ob du Einsteiger bist oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast – unsere Experten zeigen Dir, wie Du das Beste aus Deinem Lichtpult herausholen kannst.

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelEvents bei Thomann
    Nächster ArtikelAudio Pro Solution Days 2025
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.