Stuttgarter Weiterbildungstag

    0
    10

    21. STUTTGARTER WEITERBILDUNGSTAG

    Termin: Mo, 29. September

    Uhrzeit: 13.00 bis 18.00 Uhr

    Ort: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, Stuttgart

     

    Berufliche Perspektiven entdecken – mitten in Stuttgart

    Am 29. September 2025 öffnet das Haus der Wirtschaft in Stuttgart erneut seine Türen für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten. Der Stuttgarter Weiterbildungstag lädt von 13:00 bis 18:00 Uhr herzlich dazu ein, sich inspirieren, informieren und beraten zu lassen – ganz unkompliziert, kostenfrei und ohne Anmeldung. 

    Im zweiten Stock des zentral gelegenen Gebäudes in der Stuttgart Stadtmitte präsentieren regionale Bildungseinrichtungen und Weiterbildungsprofis ihre neutralen Angebote. An Messeständen, in Kurzvorträgen oder im persönlichen Beratungsgespräch lassen sich individuelle Chancen entdecken – sei es für einen Wiedereinstieg, Aufstieg, Umstieg oder eine komplette berufliche Neuorientierung.

    Ein besonderes Highlight: Die kostenlose Beratung zu Bewerbungsunterlagen – Lebenslauf oder Anschreiben können direkt vor Ort gecheckt werden. Denn für den (Wieder-)-Einstieg oder Umstieg ins Berufsleben sind gute Bewerbungsunterlagen unabdingbar. Termine für Einzelgespräche werden am Veranstaltungstag vergeben. Ergänzend gibt es Informationen zur Finanzierung von Weiterbildungen oder Umschulungen. Wer neu in Stuttgart ist, kann sich außerdem auf eine spezielle Beratung zum Thema „Ankommen in Stuttgart“ – auch auf Englisch – freuen. 

     

    Der Stuttgarter Weiterbildungstag bietet Inspiration, Orientierung und konkrete Unterstützung auf dem Weg zur nächsten beruflichen Station.

    Weitere Informationen und das vollständige Programm stehen bereits online zur Verfügung unter:

    www.stuttgarter-weiterbildungstag.de 

    Veranstaltet wird der Stuttgarter Weiterbildungstag vom Netzwerk und vom Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart, Böblingen; in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Stuttgart, und der volkshochschule stuttgart e.V. 
    Er wird gefördert aus Landesmitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.

    Anzeige
    thomann music