Seminar Sachkunde Schallpegelmessung 29. / 30.Oktober 2025 bei Groh

    0
    10

    Ederhof Audioproduction  führt in Zusammenarbeit mit dem Gutachterbüro
    DER LÄRMGUTACHTER das nächste Seminar „Sachkunde Schallpegelmessung“ am 29. 30.10.2025
    bei Groh-P.A. Veranstaltungstechnik e.K. in Buchholz in der Nordheide durch. In diesem Seminar werden alle Themen rund um die Bereiche Schallpegelmessung und Schallimmissionsschutz behandelt. Anhand eines realen Szenarios werden wir eine Konzertveranstaltung entsprechend DIN 15905-5 messen, dokumentieren und die Ergebnisse bewerten. Nähere Infos zum Seminar gibts hier: https://www.ederhof-audioproduction.com/wp-content/uploads/2025/07/Seminar_SKSchallpegelmessung_Gro.pdf

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelStuttgarter Weiterbildungstag
    Nächster ArtikelHK Audio Grundlagenseminar und Xperience Day
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.