Die German
University of Digital Science lädt zur 3rd International Conference on Digital Science in Media &Communication
ein, die am 6. und 7. November 2025 vor Ort in Potsdam
und online stattfindet.
In einer Zeit, in der digitale Transformation und Künstliche
Intelligenz die Medienwelt rasant verändern, möchten wir gemeinsam mit
führenden Expert*innen aus Medien, Forschung und Technologie diskutieren, wie
diese Entwicklungen die Branche neu gestalten.
Unter dem Leitmotiv „How to Survive and Thrive in the Age
of AI“ beleuchtet das Programm aktuelle Trends und Herausforderungen, unter
anderem:
- Die Zukunft des Journalismus im Zeitalter der
KI (Aftonbladet, Deutsche Welle) - Digitale
Ethik und die Frage von Vertrauen in Medien (Desinformation,
Medienkompetenz, Plattformlogiken) - Innovationen
im Storytelling und neue Medienformate (Avatare, intergenerationelle
Nutzung, immersive Konzepte) - Cybersecurity
& technologischer Wandel in der Medienbranche
Zu
den bestätigten Speaker*innen zählen unter anderem Angelica Öhagen (Project Manager AI and Innovation @ Aftonbladet), Rui
Pedro Silva (Global VP @ adidas), Paul
von Preussen, (Founder
@ Digital8) und Jochen
Spangenberg (Deputy Head Research @ Deutsche Welle).