Open Campus– entdecke, was in dir steckt!

    0
    12

    Die Tage werden kürzer, die Blätter färben sich …

    … die perfekte Zeit, Neues zu entdecken! Bei unserem Open Campus hast du die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen und in Workshops herauszufinden, ob dein favorisierter Fachbereich wirklich zu dir passt. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.

    Ob du schon eine klare Vorstellung hast, wohin dein Weg gehen soll, oder einfach mal unverbindlich reinschnuppern möchtest – beim Open Campus bist du genau richtig.

    Am Samstag, 18. Oktober 2025 von 12 bis 17 Uhr öffnen wir für dich die Türen. Dich erwartet ein Tag voller Eindrücke: lerne unseren Campus bei einer Tour kennen, entdecke, wie praxisnah wir arbeiten, und tausche dich direkt mit Studierenden, Dozent*innen und unserem Team aus. Erhalte Inspiration, probiere dich aus und finde heraus, welcher Fachbereich zu dir passt.

    Melde dich jetzt kostenlos an – und erlebe, wie sich deine Zukunft in der Medienwelt anfühlen kann.

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelHANDPAN LERNEN FÜR EINSTEIGER
    Nächster ArtikelMUNDHARMONIKA-WORKSHOP MIT CHRIS KRAMER
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.