VON 0 AUF WOW! BLECHBLÄSER-WORKSHOP MIT MARKUS ARNOLD

    0
    5

    Du willst auf Deinem Blechblasinstrument bessere Höhe, grenzenlose Ausdauer und Flexibilität erreichen? Ohne stundenlanges Quäl-Üben? Dann sei am 4. September 2025 dabei!

    Mit möglichst wenig Aufwand möglichst effektiv am Instrument sein – darum dreht sich Markus Arnolds Workshop. Der Musiker aus Leidenschaft bietet regelmäßig Trompetenworkshops an, unterrichtet Trompete und Tenorhorn und ist der Erfinder des „Buzz-R“-Ansatztrainers.

    Wie man mit dem „Buzz-R“-Ansatztrainer zu mehr Ausdauer, Flexibilität und Höhe kommt und wie man sowohl mit als auch ohne Instrument effektiv üben kann, wird Euch Markus im Rahmen seines Workshops zeigen. Zusätzlich bietet Markus an diesem Tag auch exklusive Einzel-Coachings an, die individuell gebucht werden können.

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelSAE Institute Frankfurt: Audio Engineering Workshop
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.