WEISENBLASEN IM ADVENT MIT MANFRED HECHENBLAICKNER

    0
    16

    Die führenden Blechblasmarken Melton Meinl Weston und
    B&S laden in der Adventszeit zu einem besonderen musikalischen Erlebnis
    ein: ein Workshop rund um das Weisenblasen mit dem renommierten Flügelhornisten
    Manfred Hechenblaickner.

     

    Hechenblaickner – Solo-Flügelhornist des Polizeiorchesters
    Bayern, Komponist, Kapellmeister und Mitentwickler des MWF12-Flügelhorns von
    Melton Meinl Weston – vermittelt nicht nur seine langjährige Erfahrung, sondern
    begeistert mit einer Auswahl traditioneller und weihnachtlicher Weisen.

     

    Der Workshop ist kostenlos und richtet sich an alle
    Blechbläser*innen – von Tuba bis Trompete – mit mindestens drei Jahren
    Spielerfahrung. Bitte einen Notenständer und einen Bleistift mitbringen. Um den
    Workshop optimal planen zu können, ist eine Anmeldung erwünscht.

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelPlanung, Auslegung und Messung von Sprachalarmierungsanlagen (SAA 0833-4)
    Nächster ArtikelThe Nightmarket x IMA
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.