IFBconcret – Planung, Auslegung und Messung von Sprachalarmierungsanlagen (SAA 0833-4)

    0
    8

    IFBconcret;
    eine Veranstaltungsreihe, die konkrete Lösungen für kritische und
    praktisch relevante Aufgabenstellungen aus den Bereichen Akustik und
    AV-Medientechnik vorstellt.

     

    Thema der Veranstaltung ist die Planung, Auslegung und Messung von Sprachalarmierungsanlagen (SAA 0833-4):

    27.11.2025 um 09:00 Uhr

    IFBcon GbR, Ginsheimer Str. 1, 65462 Ginsheim-Gustavsburg

    195,00 € zzgl. 19 % MwSt.

    Für Anmeldungen benutzen Sie bitte folgende E-Mail Adresse: concret@ifbcon.de

     

    Weitere Informationen finden Sie  auf unserer Homepage (https://www.ifbcon.de/news_events/ifbconcret.html).

    Außerdem haben wir vor einiger Zeit eine neue ULYSSES Version 2.90 mit nützlichen SAA-Simulationsfunktionen veröffentlicht.
    Weitere Infos dazu erfahren Sie unter:
    https://www.ifbsoft.de/news_events/news_ul290.html

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger Artikel13. Jobmesse Magdeburg
    Nächster ArtikelDer deutsche Musikrat: Plenumsdiskussion
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.