7. Jobmesse Hannover

    0
    3

    🚀 Startklar für deine Karriere? Die 6. Jobmesse Hannover öffnet dir Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten.

    📍 Ort: Heinz von Heiden Arena, Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover

    🗓️ Datum: 27.08.2026

     Zeit: 12:00 – 18:00 Uhr

    🎟️ Der Eintritt ist kostenfrei, eine Vorab-Registrierung wird empfohlen, um Wartezeiten am Einlass zu verkürzen.

     Dein direkter Draht zu Arbeitgebern: 

    Stell dir vor, du gehst mit deinem Lebenslauf durch die Messehallen und triffst Unternehmen, die echte Gespräche mit dir führen wollen – mehr als nur ein „Das klingt interessant“. Egal, ob Ausbildung, duales Studium, Quereinstieg oder dein nächster Job: Hier findest du direkte Ansprechpartner und bekommst wichtige Infos aus erster Hand. So viele Möglichkeiten an einem Nachmittag sind selten.

     Aktiv werden lohnt sich: 

    Nutze die Chance – frag nach, hör zu und zeig, was in dir steckt. Du hast innovative Ideen? Dann bist du auf der richtigen Bühne.

     So meldest du dich an: 

    Registriere dich jetzt unter www.jobmesse-hannover.de und gestalte deine Zukunft aktiv. Falls du nicht aus der Nähe kommst, findest du auf www.deine-jobmesse.de weitere Standorte deutschlandweit.

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger Artikel6. Originale Jobmesse Leipzig
    Nächster Artikel29. Originale Jobmesse Leipzig
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.