TROMPETEN-WORKSHOP MIT MARVIN FREY

    0
    8

    In diesem Workshop erhältst du wertvolle Impulse für deine tägliche Praxis: von der optimalen Nutzung deiner Übungszeit über das schnelle Auswendiglernen bis hin zur Auswahl des passenden Equipments für unterschiedliche musikalische Anforderungen.

    Du lernst, wesentliche Übungselemente gezielt zu integrieren und technische Übungen musikalisch sinnvoll einzusetzen. Außerdem stärkt der Workshop dein Zusammenspiel in der Section und schärft dein musikalisches Gehör durch aktives, bewusstes Hören. Ob im Verein, in der Big Band oder im klassischen Orchester – dieser Kurs macht dich fit für jede musikalische Herausforderung!

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelherCAREER Expo 2025
    Nächster ArtikelMeyer Sound auf der Tonmeistertagung 2025
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.