Guitar Show Denmark 2026

    0
    8

    Über die Guitar Show Denmark

    Die Danish Guitar Show  (ehem. Copenhagen Guitar Show) ist seit 2005 eine unabhängige Plattform, auf der Importeure, Händler, Instrumentenbauer, Reparateure und Privatpersonen unter einem Dach ausstellen. Das bietet dem Publikum ein unglaublich spannendes und abwechslungsreiches Messeerlebnis. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserer Gitarrenbegeisterung mitreißen. Sehen, testen, kaufen und verkaufen Sie!

    Aussteller

    Wir geben laufend die Aussteller der Guitar Show Denmark bekannt. Besuchen Sie die Guitar Show Denmark und verbringen Sie ein fantastisches Wochenende mit anderen Gitarren- und Bassbegeisterten. Kaufen, verkaufen und tauschen Sie Gitarren, Bässe, Verstärker und jede Menge weiteres Gitarren- und Basszubehör.

    Workshops und Seminare

    Nehmen Sie an unseren Kursen teil und nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, von Branchenexperten zu lernen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks sowie jede Menge Inspiration für zu Hause – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

    Folgt uns auf Facebook und Instagram

    Auf Facebook und Instagram könnt ihr euch über Neuigkeiten und verschiedene Aktivitäten rund um die Gitarrenmesse auf dem Laufenden halten.

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger Artikel“Der Zauber der Musik” – Benefizkonzert der Musikschule Subito zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland
    Nächster ArtikelAstera Training: Schneller, smarter, effizienter
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.