Gitaarbeurs Groesbeek 2026

    0
    12

    Die Gitarrenmesse Groesbeek (Gitaarbeurs Groesbeek) ist eine beliebte, jährlich stattfindende Gitarrenveranstaltung und bei Gitarrenliebhabern, -spielern und -begeisterten gleichermaßen bekannt. Immer mehr Gitarrenbauer fertigen Instrumente von sehr hoher Qualität und kreieren oft sehr originelle Modelle. Viele Besucher kommen zur Gitarrenmesse, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Gitarrenwelt zu informieren und den Klang und das Spielgefühl einer Gitarre vor Ort zu erleben. Die Messe ist bekannt für ihre vielen tollen Live-Auftritte im Gitarrencafé. Außerdem wird es zahlreiche Vorführungen und Workshops geben, sodass für jeden etwas dabei ist!

    Eintritt: 5,- €

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger Artikelakustika 2026: Die Messe für Musik in Nürnberg
    Nächster Artikel“Der Zauber der Musik” – Benefizkonzert der Musikschule Subito zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.