18.8 C
Kaiserslautern
Samstag, August 16, 2025
spot_img

Chris Hinz

38 Beiträge
Chris Hinz verfügt über eine 6-jährige klassische Ausbildung am Piano und eine 3-jährige Ausbildung an der Sakralorgel. Er ist seit mehreren Jahrzehnten in der Musikszene Rhein Main aktiv und aktuell mit zwei Coverbands und einem Smooth Jazz Duo unterwegs. Chris Hinz ist freiberuflicher Unternehmensberater und war lange Zeit für ein namhaftes IT Unternehmen tätig.

„Quiet Stage“ – Sinn oder Unsinn? Und unser All-in-one-Rack …

Seit einigen Jahren macht der Begriff der "QuietStage" die Runde. Er spaltet die Musiker in zwei Lager: Die eine Fraktion mag es „loud & proud“. Für sie gibt es nichts Schöneres, als mit einem Marshall Stack ...

Auch das muss sein: der Stage Plot bzw. Technical Rider (mit Bandhelper & Co.)

... für Stage Hands und Tontechniker unverzichtbar: Der Stage Plot / Technical Rider / Bühnenanweisung. Eine Facebook Gruppe entsprechenden Titels mit aktuell nicht weniger als 31.000 Usern belegt, dass das Thema ....

AI Tools für die Nachbereitung von Konzert­aufnahmen – Ein Erfahrungsbericht

In den letzten Jahren wird viel über die Errungenschaften der Künstlichen Intelligenz (KI oder AI) gesprochen. Und wenn man aktuellen Berichten Glauben schenken kann, gibt es inzwischen bereits die ersten KI-Bands, die ...

(Noch) Besser werden: Qualitätssicherung beim Gig mit Field Recorder leicht gemacht

Live-Video-Mitschnitt Ihr kennt das bestimmt: Der Gig ist zu Ende. Müde, aber glücklich geht’s an den Abbau. Man beglückwünscht sich gegenseitig zu dem tollen Riff, dem gelungenen Break, beschwert sich vielleicht über...

Bühnenautomation: Ein Praxisbericht über Teleprompter – der kleine Helfer bei plötzlichen Blackouts …

Jeder Musiker kennt solche Situationen oder hat sie bereits selbst schon mal erlebt: Da probt man ausführlich, lernt den Text, geht auf die Bühne – und auf einmal ist alles wie ausradiert. Blackout. Alles weg. Futsch!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner