12.9 C
Kaiserslautern
Donnerstag, Mai 1, 2025
spot_img

Chris Hinz

35 Beiträge
Chris Hinz verfügt über eine 6-jährige klassische Ausbildung am Piano und eine 3-jährige Ausbildung an der Sakralorgel. Er ist seit mehreren Jahrzehnten in der Musikszene Rhein Main aktiv und aktuell mit zwei Coverbands und einem Smooth Jazz Duo unterwegs. Chris Hinz ist freiberuflicher Unternehmensberater und war lange Zeit für ein namhaftes IT Unternehmen tätig.

Die zehn häufigsten Fehler beim Einsatz von IEM Systemen – Ein Bericht aus der Praxis

Was vor Jahren nur den internationalen Stars auf den großen Bühnen vorbehalten war, ist inzwischen auch für den semiprofessionellen Musiker und interessierten Amateur erschwinglich geworden: Drahtlose InEar-Monitorsysteme. Brauchbare Kits mit Sender, Bodypack und Headset gibt´s aktuell bereits für unter 300 Euro …

Retro Klassiker: HK Audio LUCAS Nano 600 – die kleinste PA der Welt – und aktuelle Alternativen

Eine Rückblende: Es gab und gibt ihn noch: Den deutschen Erfindergeist. Das für die Herstellung feiner PA Anlagen bekannte saarländische Unternehmen HK Audio hatte schon vor knapp 20 Jahren eine kompakte Serie von aktiven 2.1 Systemen herausgebracht ...

Live-Mix: Herausforderungen und Trouble Shooting – hier kommen 10 Lösungen für 10 Probleme

Der Live-Mix bringt immer wieder eine Vielzahl von Heraus­forde­rungen mit sich, die schnelles Denken und Problem­lösungs­fähig­keiten erforderlich machen, um Fehler effektiv beheben zu können. Wir haben uns ...

H4 MIDI WC: Der intelligente MIDI „Alles-Verbinder“ für die Jackentasche

Keyboarder und Gitarristen kennen ihn bereits seit langem: Den Standard für die Übertragung der Daten zwischen zwei oder mehr elektronischen Musikinstrumenten und/oder Effektgeräten: MIDI – das Musical Instruments Digital Interface ...

10 Regeln für die erfolgreiche Zusammenarbeit in Bands

Ihr habt bereits eine Band oder wollt neu durchstarten? Damit alles glatt laufen kann sind einige Regeln einzuhalten.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner