“Der Zauber der Musik” – Benefizkonzert der Musikschule Subito zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Regenbogenland

    0
    10

    Unter dem Motto „Kinder für Kinder“ spielen junge
    Musiker:innen für das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland und unterstützen
    so Familien, die in einer besonders schweren Zeit Begleitung brauchen.
    Wenn Kinder für Kinder musizieren, entsteht etwas ganz
    Besonderes: Musik, die tröstet, verbindet und Licht in die Herzen bringt.

    Schüler:innen im Alter von 5 bis 17 Jahren (darunter
    Preisträger:innen nationaler und internationaler Wettbewerbe) nehmen Sie unter
    der Leitung von Marina Kheifets, sowie Anna Yarovaya, Ellina Perlin &
    Sergey Kuznetsov mit auf eine musikalische Reise voller Gefühl, Hoffnung und
    Wärme – mit Klängen aus der Romantik, der Klassik und dem Zauber des
    Winters. 

    Genießen Sie Virtuosität am Klavier und berühmte Werke der
    Klassischen Musik. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

    Ab 5 Jahren

    Wann:

    Sonntag, 14. Dezember 2025

    11:00 Uhr (Einlass ab 10:30
    Uhr) 

     

    Wo:

    Theater an der Kö,

    Schadow-Arkaden,

    Schadowstraße 11, 40212
    Düsseldorf 

     

    Tickets:
    20€ Erwachsene
    10€ Kinder

     

    Ticket Vorbestellung und Erwerb ausschließlich unter:

    info@musikschule-subito.de

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger ArtikelGitaarbeurs Groesbeek 2026
    Nächster ArtikelGuitar Show Denmark 2026
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.