Workshop Event Structures

    0
    32

    DIN EN 13814? DIN EN 13782? DIN EN 1991? SQP5? MBO? Beaufort? M-FlBauR? vgust?

    Wenn du hier nur Fragezeichen siehst, bist du bei unserem kostenfreien Workshop genau richtig! Denn im Juni veranstaltet die Global Truss GmbH in Zusammenarbeit mit einigen Vertriebspartnern einen Workshop zum Thema Event Structures. Gemeinsam mit Jan Keppler (Büro für Tragwerksplanung und Ingenieurbau vom Felde & Keppler) werden hierbei folgende Themen behandelt:

    • Grundlagen Fliegende Bauten / Event Structures
    • Erlangen eines Prüfbuchs
    • Statische Anforderungen an einen Fliegenden Bau in der Veranstaltungstechnik

    Natürlich ist im Anschluss auch genug Zeit, um individuell auf alle Fragen der Teilnehmer einzugehen.

    Vorheriger ArtikelShure Digital Power Day bei pan-pro GmbH in Lohne
    Nächster ArtikelGrand Opening – SAE Institute Frankfurt
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.