In akustisch herausfordernden Räumen wie Kirchen einen guten Klang zu produzieren, ist für alle Beteiligten eine herausfordernde Aufgabe. Musiker und Techniker können dabei eine Menge Fehler vermeiden. In dem praxisnahen Workshop werden unter anderem diese Fragen behandelt:
Wie setze ich Technik richtig ein?
Wie funktioniert Musik bzw. deren
Übersetzung mit meiner Technik?
Grundsätzliches zu Mischpult, Mikrofone, Kabeltypen, usw.
Anhand von Mehrspurmitschnitten und virtuellen Soundchecks wird zunächst der Umgang mit verschiedenen technischen Komponenten geschult.
Anmeldung bis 01.10.2023 an Kantor Johannes Link (j.link@ekg-linkenheim.de)
Max. Teilnehmerzahl: 12 / Kosten: 25€
Dozent: Peter Falke (u.a. Dozent für Studiotechnik und Live-Producing an der Popakademie Mannheim)
Zielgruppe: Tontechnik-interessierte Musiker/innen, ehren- und nebenamtliche Tontechniker/innen in Gemeinden – alle, die mit Tontechnik in Berührung kommen (wollen)