Qualifizierung in der Veranstaltungstechnik: mit Anschlägerschein
Mitarbeiter*innen, die Arbeitsmittel zum Halten von Lasten über Personen verwenden, warten und prüfen, darf ein Unternehmer nur einsetzen, wenn sie ausreichend befähigt sind. Der Lehrgang gibt Ihnen das notwendige Wissen, die Fähigkeit und die Qualifikation entsprechend der berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Informationen (DGUV Vorschrift 17/18, DGUV I 209-013 und DGUV-I 215-310) als Anschläger*in zu arbeiten.
Inhalte und Ablauf des Lehrganges
- Begriffserklärung und physikalische Grundlagen
- Konstruktive Anforderungen und technische Daten von Traversensystemen
- Auswertung und Interpretation von Belastungstabellen
- Grundlegende statische Berechnungen anhand von Schnittgrößen
- Auswahl, Montage, Anschlagen und Benutzung von Traversen
- Sichtprüfung und Beurteilung von Beschädigungen (Ablegekriterien)
- Interne Abschlussprüfung
Als maßgeschneiderte Inhouse-Schulung möglich – Fast alle Weiterbildungsangebote der Event-Akademie können auch individuell und praxisorientiert bei Ihnen „zuhause“ durchgeführt werden. Nutzen Sie unsere Kompetenz für Ihr Unternehmen! Wir freuen uns auf Sie.