Musikmesse Nürnberg 2023

    0
    65
    Handwerklicher Instrumentenbau auf der Musikmesse Nürnberg 2022 / © Musikmesse Nürnberg
    Handwerklicher Instrumentenbau auf der Musikmesse Nürnberg 2022 / © Musikmesse Nürnberg

    Die Musikmesse Nürnberg ist die Bühne für den handwerklichen Instrumentenbau. Sie richtet sich sowohl an Musiker wie auch Händler. Also ein Event vom Anfänger bis hin zum Profi. Zahlreiche Aussteller, darunter insbesondere kleine Handwerksbetriebe, mittelständische Industriebetriebe, Zulieferer von Materialien und Werkzeugen, Hersteller von Zubehör, Notenverlage und Großhändler präsentieren Ihnen auf der Musikmesse Nürnberg ihre Angebote …

    Streich- und Zupfinstrumente, Holz- und Metallblasinstrumente sowie Tasten- und Schlaginstrumente, Noten und entsprechendes Zubehör sind Themen dieser Messe. Musikschüler und/oder -studenten, Orchestermusiker und Solisten aber auch Fachhändler aus dem In- und Ausland finden hier das passende Instrument. Natürlich können Sie die Instrumente auf der Messe ausprobieren und sich direkt mit dem Erbauer über die Besonderheiten unterhalten.

    Vorheriger ArtikelBundesgartenschau 2023 in Mannheim
    Nächster ArtikelProlight & Sound 2023
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.