Diese dreitägige Schulung vermittelt in konzentrierter Form die wesentlichen Aspekte, um BeschallungsSysteme zielsicher zu planen, zu verifizieren, zu optimieren und in Betrieb zu nehmen.
Die Inhalte sind im Hinblick auf die Praxisrelevanz im Alltag hin ausgewählt und werden sachlich fundiert, wissenschaftlich korrekt und dennoch einfach verständlich und nachvollziehbar erläutert. Neben dem Aufbau und der Festigung der theoretischen Wissensbasis, werden die Sachverhalte anhand von über 100 Demonstrationen, Live-Messungen und konkreten Applikations-Beispielen eingehend erläutert. Dabei wird auch der eine oder andere weitverbreitete Mythos wiederlegt.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die korrekte Erhebung und Interpretation von Amplituden- und Phasenfrequenzgängen, aber auch Impulsantworten und weiteren akustische Parametern gelegt. Detailliert wird gezeigt, wie die Messungen vorgenommen und wie die Ergebnisse beurteilt werden, welche Schlüsse man daraus ziehen kann und wie man diese schließlich umsetzt.
Als eine der wenigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten überhaupt in diesem Bereich, ist die Schulung vollständig unabhängig von Herstellern, Marken und Verkaufsinteressen.