Internationale Funk Ausstellung – IFA 2025

    0
    22

    Das weltweit größte Event für Technologie

    Über 1.800 Aussteller weltweit, 187 visionäre Redner und mehr als 215.000 Besucher aus 138 Ländern. Sichern Sie sich jetzt Ihr IFA 2025-Ticket und erleben Sie die Zukunft in Berlin.

    Durch die Präsentation der neuesten Entwicklungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräte und Technologie schafft die IFA einen Raum, in dem globale Innovatoren, Vordenker, Fachleute und Verbraucher zusammenkommen, um die Zukunft der Technologie zu gestalten.

    Lernen Sie die IFA Show Areas kennen

    Tauchen Sie ein in die Zukunft auf den IFA-Messeflächen. Führende Marken, visionäre Start-ups und Technikbegeisterte präsentieren gemeinsam die Zukunft. Von Smart Home und KI bis hin zu nachhaltiger Technologie – erleben Sie die Innovationen, die unser Leben, Arbeiten und unsere Vernetzung prägen. Erleben Sie innovative Entwicklungen hautnah, entdecken Sie bahnbrechende Ideen und lassen Sie sich inspirieren!

    Anzeige
    thomann music
    Vorheriger Artikeltmt33: Tonmeistertagung 2025
    Nächster ArtikelLEaTcon 2025
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.