DIE HUSS EXPO 2023

    0
    24

    Save the date! – Huss Licht & Ton lädt zum Fachmessetag ein

    Du willst hochwertige Seminare, lehrreiche Produktdemos und einen regen Austausch mit den Profis der Branche erleben – und all das an einem Tag? Dann ist die Huss Expo 2023 ein Muss für dich.

    Nach einem erfolgreichen Fachmessetag 2022 freut sich Huss Licht & Ton, den Termin zur diesjährigen Huss Expo am 27. September verkünden zu dürfen. Über 40 namhafte Hersteller und Vertriebe versammeln sich wieder am Standort in Langenau, um ihre Produkte und Neuheiten vorzustellen.

    Es erwartet die Teilnehmer eine große Vielfalt an Ausstellern, Marken und Aktionen. Wer sich vor Ort mit Experten über die neuesten Produkte aus den Bereichen Licht, Ton, Media, Bühne und SFX austauschen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.

    Regelmäßige Updates zur Huss Expo 2023 sowie einige Impressionen der vergangenen Fachmesse sind über folgenden Link abrufbar. Im Anschluss gibt´s noch eine zünftige After-Show-Party

    Eintritt frei – keine Anmeldung

    Huss Licht & Ton GmbH Carl-Zeiss-Straße 6 89129 Langenau Tel.: 07345 / 919 22 – 0

    Pressekontakt
    Anika Schaufelberger
    Tel.: 07345 91922-37

    schaufelberger(at)huss-licht-ton.de

    Vorheriger ArtikelBranchendialog
    Nächster ArtikelMonacor Academy
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.