Feine Sahne Fischfilet

    0
    34

    Alle paar Jahre gibt es dieses Phänomen einer Band, über die sich sehr schnell viele mit Lob überschlagen: Deren Fans sowieso, aber auch Kritiker, Medien und Musikliebhaber quer durch alle Genres. Feine Sahne Fischfilet waren 2018 genau diese Band, Musik für hier und jetzt, frisch, modern, mitreißend.


    Und dann ging es nur noch ab: „2018 sind Feine Sahne Fischfilet die erfolgreichste junge Rockband im Lande“, erkannte die „Die Zeit“, Spiegel Online freute sich über „Ein Manifest des Widerstands“, während der Rolling Stone konstatierte „Man glaubt der Band jedes Wort des Widerstands“ und das Szene-Organ „Ox Fanzine“ die Gruppe treffend mit „Große Fresse und was dahinter“ beschrieb.


    Die darauffolgenden Jahre waren sie konstant auf Tour, spielten auf den größten Festivals und auch bei ihren eigenen Konzerten wurden die Hallen und Open Airs immer größer. Fast 200.000 Menschen hatten zusammen mit der Band bis Ende 2019 auf einer ihrer Tourneen gemeinsam gefeiert, getanzt, gelacht, geweint. Feine Sahne Fischfilet nahm ihre Hörer in den Arm, wenn es brenzlig wurde. Und es brannte eigentlich immer.


    2023 geht es jetzt endlich live wieder los: „Komm mit aufs Boot“ lautet das Motto der Open Air-Tour, zu der Feinen Sahne Fischfilet mit vielen neuen Liedern und weiteren musikalischen Gästen im nächsten Sommer aufbrechen wird.


    Präsentiert von Visions, OX/Livegigs, True Rebel und Grüne Boje:

    19.05.2023 Wien, Arena Open Air

    30.06.2023 Karlsruhe, Kulturbühne

    14.07.2023 Dortmund, Westfalenpark

    15.07.2023 Dresden, Filmnächte am Elbufer

    22.07.2023 Wiesbaden, Kulturpark Schlachthof

    29.07.2023 Berlin, Wuhlheide

    18.08.2023 Hamburg, Open Air am Großmarkt

    25.08.2023 Kaltenberg, Schloss Kaltenberg

    26.08.2023 Losheim, Strandbad Open Air

    Vorheriger Artikeljazzahead! 23
    Nächster ArtikelPJ FAIRLEY BAND im Kleinen Festungshof Rüsselsheim
    Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.